Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo alle,
eine kurze Frage: Ist es ratsam, sein Studioequipment nicht direkt mit der Strombuchse zu verbinden, sondern stattdessen alles in einem power conditioner mit Überspannungsschutz zusammenlaufen zu lassen?
hallo alle,
ich habe möglicherweise einen "bock geschossen", als ich die studio-verkabelung plante. ich besitze verschiedene analog-synthesizer, die ich über eine patchbay mit meinem audio-interface verbinden möchte. die synths haben natürlich unsymmetrisch ausgänge. die patchbay wie auch das...
Hallo alle,
Ich plane mein Homestudio folgendermassen umzugestalten: Ich möchte meine Instrumente (v.a. Synths und Drummachines) so aufnehmen können, dass jedes Instrument zuerst mal seine eigene Recordingspur bekommt (A/D-inputs). Anschliessend - sobald ich Geld habe um mir FX/Kompressoren/etc...
Hallo zusammen,
Ich richte mein kleines Homestudio neu aus und möchte dabei tabula rasa machen, d.h. von Grund auf alles neu ausrichten. Dabei bin ich auf ein paar Basisfragen gestossen, die ich mir so noch nie gestellt habe und für die mir die Antworten fehlen. Vielleicht kann mir jemand...
Hallo alle,
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem semi-modularen Cwejman S1 MK II. Da dieser nicht mehr produziert wird, kein Versandhaus ihn mehr an Lager hat und ich bei jeder Gebraucht-Aktion zu spät komme, habe ich mich entschlossen, mir einen Cwejman S1 mässigen Synthesizer...