Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Frage dazu, was verheimlicht der Hersteller in seinem deutschen Handbuch was dich dazu bewegt selbigen dahin gehend zu diskreditieren, er wolle dich verarschen?
Das ist nicht korrekt. Aufgrund der unsicheren Coronalage haben sich die Veranstalter noch nicht getraut das Familientreffen dieses Jahr statt finden zu lassen, für das kommende Jahr ist aber wieder ein Treffen geplant. Dafür gab es eine Art Mini-Familientreffen in Hettstedt dieses Jahr.
Nein, das bildest Du dir nicht ein. Das ist ganz genau so gewollt, das es anders klingt, und zwar zu 100% nach Analogue Solutions. Nur das Äußere wurde quasi adaptiert, und es wurde auch nie etwas anderes kommuniziert.
Audioshare ist doch perfekt dafür :: Ich habe da nur Wav. Files hinterlegt :: App installieren, in der App Ordner anlegen, Wlan Symbol anklicken, aktivieren, die angezeigte Adresse in den Rechnerbrowser deiner Wahl eingeben und schon kannst Du einfach die Wav. Files in die Ordner schieben ::
Nennen mir einen ähnlichen Synth (nicht modularsystem), bei dem das detune eine weitere Range als 1 Oktave hat.
Trax RetroWave R-1, ist aber wirklich eine Ausnahme denke ich ::
Re: Macbeth Elements... euphorie bei synth-freaks!
Sehr fein :: Klingt zeitweise wie Karl Runau zu Osmose Zeiten :: Großartiger Synthesizer mit vielfältigem Klang, war auf der Musikmesse überrascht wie leicht Der ist :: Leider momentan außerhalb meiner monetären Möglichkeiten und meistens ist...
Die Maschine war mein persönliches Highlight auf der diesjährigen Musikmesse :: Hat mich sofort ungemein inspiriert :: Ich empfehle das Gerät eigens zu begutachten :: Die Bassdrum hat bei Bedarf mächtig druck, crunchy Snares zu erstellen ist gar kein Problem, von Pop bis Industrial ist aufgrund...
Aus der Industrial Culture kommend ist das hier mein allerliebstes Fairlight Album :: Zeitloser Klassiker welcher Graeme Revell das Tor nach Hollywood geöffnet hat ::
Nur weil dies bis dato nicht angesprochen wurde :: Es ist ein Touch Gerät, eine Mouse Unterstützung ist nicht gegeben :: Eine Tastatur ist kein Problem, HDMI Anbindung auch nicht (optionaler Adapter), aber eine Mouse verwenden ist nicht möglich :: Es sei denn, ich habe irgendwas verpaßt ::
Eben, bei Kraftwerk gehört viel mehr dazu als "nur" die Musik oder "nur" die Stimme, es ist ein ganzer Kosmos. Da kann man überhaupt nicht von überbewertet oder unterbewertet sprechen, nur von interessiert/interessiert nicht.
Re: Interviewwünsche fürs Synthmagazin
Erkennen tut man sie schon, übersehen kann man sie aber, sind nicht sehr groß die beiden :: Glaube aber auch nicht das sie über technische Dinge plaudern würden, zu unikal ist ihr Oeuvre, und dessen sind sie sich sicher sehr bewusst :: Wen es interessiert...
da norton der wohl größte mist ist der an av-software verzapft wurde würd ich darauf nix geben.
das war wohl bis dato so, allerdings wurde die engine nun komplett neu programmiert und soll jetzt höchsten ansprüchen genügen respektive richtig ausgereift sein ::
zuerst herzliche grüße in die runde :: habe das forum hier sehr liebgewonnen ::
nun zur schilderung des problems :: der yamaha an1x stoppt die startroutine bei der displayanzeige "welcome to an1x" :: danach reagiert er weder auf die betätigung diverser taster noch auf sonstige aktivitäten ...