
audiot.
Hitglied
Die nächste RADIATOR-Klub Session III findet statt am 06.04.2008 an gewohnter Stelle. Als der verantwortliche RADIATOR-Regulator habe ich mir das RADIATOR-Regulatorium™ ausgedacht:
- an der Session können maximal 4 Leute teilnehmen (indem sie sich hier oder im Forum vorher anmelden)
- Wir spielen Band! - d.h.: Nicht zu viele Sequenzen gleichzeitig (so daß nur noch Soundbrei zu hören ist)- einer spielt sozusagen "Baß", ein anderer "Lead-Gitarre", jemand "Orgel" und einer trommelt dazu Bongos (oder so) - möchte sagen:
- Es sollten nicht alle versuchen, alles gleichzeitig zu machen - denn weniger ist meistens mehr!
- Jeder darf sich aussuchen, ob er "John", "Paul", "George" oder "Ringo" sein will - und jeder bekommt dann ein Schild vor sich hingestellt, anhand welchem das Publikum die einzelnen Musiker eindeutig zuordnen kann. Es kann jedoch jeweils nur einen geben, denn:
- Das Mischpult steht diesmal im Publikum! - und auch an den Fadern sind Schilder befestigt, auf denen "John", "Paul", "George" oder "Ringo" geschrieben steht, 8) denn:
- Das Publikum darf die Lautstärke der einzelnen Musiker bestimmen! - mit der Konsequenz, sogar komplett weggedreht werden zu können, sollte die Qual zu groß sein ...
Ich gebe den Termin für die nächste Session deshalb so früh bekannt, damit die einzelnen Teilnehmer entsprechend angekündigt werden können in Internet, TV, Radio und den Tagesthemen ...
Es besteht auch die Chance für Newcomer, ca. 30 Minuten vor der Session solo zu spielen - natürlich auch entsprechend angekündigt in "den Medien".
Have fun! - Panem et circenses! - Eßt mehr Hund!

- an der Session können maximal 4 Leute teilnehmen (indem sie sich hier oder im Forum vorher anmelden)
- Wir spielen Band! - d.h.: Nicht zu viele Sequenzen gleichzeitig (so daß nur noch Soundbrei zu hören ist)- einer spielt sozusagen "Baß", ein anderer "Lead-Gitarre", jemand "Orgel" und einer trommelt dazu Bongos (oder so) - möchte sagen:
- Es sollten nicht alle versuchen, alles gleichzeitig zu machen - denn weniger ist meistens mehr!

- Jeder darf sich aussuchen, ob er "John", "Paul", "George" oder "Ringo" sein will - und jeder bekommt dann ein Schild vor sich hingestellt, anhand welchem das Publikum die einzelnen Musiker eindeutig zuordnen kann. Es kann jedoch jeweils nur einen geben, denn:
- Das Mischpult steht diesmal im Publikum! - und auch an den Fadern sind Schilder befestigt, auf denen "John", "Paul", "George" oder "Ringo" geschrieben steht, 8) denn:
- Das Publikum darf die Lautstärke der einzelnen Musiker bestimmen! - mit der Konsequenz, sogar komplett weggedreht werden zu können, sollte die Qual zu groß sein ...

Ich gebe den Termin für die nächste Session deshalb so früh bekannt, damit die einzelnen Teilnehmer entsprechend angekündigt werden können in Internet, TV, Radio und den Tagesthemen ...
Es besteht auch die Chance für Newcomer, ca. 30 Minuten vor der Session solo zu spielen - natürlich auch entsprechend angekündigt in "den Medien".
Have fun! - Panem et circenses! - Eßt mehr Hund!