1/3-rack pitch shifter -edit: jetzt eurorack

dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
angefixt von dem tobias-thread möchte ich jetzt auch einen pitch shifter haben. gibt's da was brauchbares und günstiges für 1/3-rack?

schmerzgrenze gebraucht: 100€

danke.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Welche Qualitätsstufe brauchst du? Rauschend-glitchend oder digital-präzise?
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
möchte warmen, verspulten Sound machen. darf ruhig rauschen, Digital-präzise eher nicht.
 
Feedback
Feedback
Individueller Benutzer
Bodentreter. Der Behringer FX600 hat sowas u.a. Nur zerren tut er leider nicht...
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
möchte warmen, verspulten Sound machen. darf ruhig rauschen, Digital-präzise eher nicht.


Es war eine Fangfrage... 1/3 Shifter im 19" Format sind mir keine bekannt ...aber als "the next best thing" für wenig Kohle versuch' sowas:


166957d1270676461-what-quot-rack-toys-quot-do-you-have-gear-thats-just-fun-boss_rps-10.jpg
 
fanwander
fanwander
*****
Ja Halbrack. Hat eine sehr nette Funktion: er pitcht zu einem extern zugeführten Signal (möglichst Sinus). Leider kein CV in. Es gab (gibt?) dann auch noch einen Bodentreter, der die gleiche Funktion hat.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
hmm, also in den yt-Demos klingt das boss-teil genauso mies wie meine plugins. oder es liegt an mir und den Demos...
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
1/2 rack ginge auch noch, dann muss ein Teil wieder wandern...
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
gibt's da nix analoges von behringer oder so? die haben ja auch ein billigst delay, was ganz ok ist.
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
wusste nicht, das es 1/3 Rack Geräte überhaupt gibt, im Halbformat hab ich einiges.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
glaub, ich hol mir dann das mooer oder behringer Teil.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
würde mir wohl das mooer Teil holen. allerdings sind da keine halbtonschritte aufgedruckt. will aber das Intervall frei einstellen können. oder gelten die aufgedruckten Werte nur für den harmony mode? und bei pitch shift kann ich das Intervall frei einstellen?
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
den nanocompressor hab ich auch. find ich aber nicht so toll. da er mich aber nur 25€ gekostet hat, ist das voll in Ordnung... daneben sollte der pitch shifter hin.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Danke für den Hinweis!
Von innen habe ich den Pitchtransposer leider noch nie gesehen. Deshalb meine etwas pauschalisierende Überzeichnung der Thematik.
 
fanwander
fanwander
*****
Die relevanten ICs im MXR sind abgeschliffen, sicher ist also nichts. Aber ich bin mal mit einem Scope durch die Platine gegangen, und da findet man an verdächtig vielen dieser ICs das analoge Originalsignal.
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
swissdoc
swissdoc
back on duty
Stimmt m.W. nicht. Die ersten Pitchshifter arbeiteten mit zwei BBDs und zwei VCAs fürs Graining. Zumindest ist das mein Verdacht beim MXR-Pitchtransposer.
Man hat mit Tape angefangen, letztlich die Geburtsstunde des Grains.

https://valhalladsp.com/2010/05/04/pitch-shifters-pre-digital/
http://www.katjaas.nl/pitchshift/pitchshift.html

Hier das Springer Tempophon aus den 1950ern, wurde z.B. von Stockhausen verwendet.
https://en.audiofanzine.com/sound-s...he-different-forms-of-granular-synthesis.html

1066002.jpg
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
das mooers teil soll schief klingen, liest man überall. hat jemand Erfahrungen damit oder mit den behringer Teilen?
 
 


News

Oben