Moogulator schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die Wähler von SPD/CDU und CSU das so wollen.
Falls das so wäre, wäre es trotzdem nicht mal jeder dritte.
Und viele haben die SPD gewählt bevor sie wieder mal abgebogen und umgefallen ist.
Auch jetzt noch kommen widersprüchliche Signale und Augenwischereien aus dem Verein.
Die sind ja gegen TTIP, nur halt dafür. Schon dagegen, so, aber halt für trotzdem dafür abstimmen. Kompromiss, versteh'n Se?
Vor allem auch klar gegen die privaten Schiedsgerichte (Gabriel Sept. 2014) aber halt für die Schiedsgerichte (Gabriel Nov 2014).
Dann wird die neuste Augenwischerei von Malström - "ungerechte Enstcheidungen der Privatgerichte könnten verboten werden"

-
als SPD Vorschlag verkauft, obwohl klar ist daß am Text kein Komma geändert wird, und die Vorschläge auch technisch bedeutungslos sind.
Die Medien berichten aber fleißig wenn auch unverständlich, so daß es sicher etliche gibt die immer noch extra SPD wählen
weil sie glauben daß sie dann nicht kriegen was sie dann kriegen werden.
Aber es wählte insgesamt ja nur eine kleine Minderheit überhaupt die SPD in Bremen.
Also werden das nicht soo viele sein.