
7f_ff
|
Hallo Freunde!
Ich bin gerade drauf und dran wieder alles chic zu machen und komplett zuverkabeln.
Diesmal sollten auch alle Midigeräte verkabelt werden, statt immer nur das was gebraucht wird.
Derzeit ist bei mir ein 8 IN/OUT Interface von MOTU dran, welches noch über den Parallelport
abgesprochen wird. Nun wäre es schön gewesen, wenn sich mehrere von dem kaskadieren ließen.
Da dies nicht der Fall ist, muß eins her, dass an einem anderem Port angeschlossen wird.
Ich bin mit dem (Express XT) soweit zufrieden, daher würde ich es schon gern behalten wollen und ein
anderes, z.B. den Unitor, über einen seriellen Port anschließen um weitere 8 IN/OUTs zubekommen.
Ich möchte gern weitere USB-Geräte vermeiden und eher den "Umweg" zur altgedienten Schnittstelle
à la Serialport oder Parallelport gehen, habe aber derzeit nur einen Serialport frei, daher die Idee
mit dem Unitor. Falls was gutes, älteres existiert, was noch unter WinXP lauffähig ist, bin ich auch ganz Ohr.
Kann mir jemand irgendwas anderes empfehlen? Wie wäre es mit Konflikten untereinander?
Ließen sich beide ohne Probleme vom Sequenzer/DAW "mappen", bzw. gleichzeitig drauf zugreifen?
Grüße
Ich bin gerade drauf und dran wieder alles chic zu machen und komplett zuverkabeln.
Diesmal sollten auch alle Midigeräte verkabelt werden, statt immer nur das was gebraucht wird.
Derzeit ist bei mir ein 8 IN/OUT Interface von MOTU dran, welches noch über den Parallelport
abgesprochen wird. Nun wäre es schön gewesen, wenn sich mehrere von dem kaskadieren ließen.
Da dies nicht der Fall ist, muß eins her, dass an einem anderem Port angeschlossen wird.
Ich bin mit dem (Express XT) soweit zufrieden, daher würde ich es schon gern behalten wollen und ein
anderes, z.B. den Unitor, über einen seriellen Port anschließen um weitere 8 IN/OUTs zubekommen.
Ich möchte gern weitere USB-Geräte vermeiden und eher den "Umweg" zur altgedienten Schnittstelle
à la Serialport oder Parallelport gehen, habe aber derzeit nur einen Serialport frei, daher die Idee
mit dem Unitor. Falls was gutes, älteres existiert, was noch unter WinXP lauffähig ist, bin ich auch ganz Ohr.
Kann mir jemand irgendwas anderes empfehlen? Wie wäre es mit Konflikten untereinander?
Ließen sich beide ohne Probleme vom Sequenzer/DAW "mappen", bzw. gleichzeitig drauf zugreifen?
Grüße