Stream Neue Videos, live, SequencerTalk Synthesizer & Musik Videocast (Youtube/Twitch)

Frauen können sich oft nicht so knallhart durchsetzen und geben schneller auf, man hört ihnen nicht zu.
Schon wieder: "man hört ihnen nicht zu". Es müsste heissen: "Ich (Bernie) höre ihnen nicht zu". Wieso diese selbstverständliche Verallgemeinerung? Wieso schließt Du von Dir so selbstverständlich auf Andere? Ich glaube, genau hier fängt das Problem an. Aber ich höre jetzt hier im Forum offiziell auf zu diesem Thema. Viele Männer können und wollen und werden nicht verstehen, dass sie Teil des Problems sind - und wenn es auch nur die Ausdrucksweise ist.
 
Als Frau hat man es in vielen Bereichen deutlich schwerer und das ist im Musikbusiness nicht anders.
Mit Sexismus hat das nicht viel zu tun, sondern damit, das viele Entscheidungsträger noch im Mittelalter hängen geblieben sind.
Frauen müssen deutlich mehr leisten und meistens besser sein als Männer, um Anerkennung zu finden.
meinst du wirklich ?
Die Aufmerksamkeit ist doch bei Mädelsyoutuber viel höher.
Die machen den obersten Knopf der Bluse auf und spielen auf ner Stratocaster was von VanHalen.
Zack, 3 mio clicks,
 
Sorry, muss die allgemeine Aussage deutlich relativieren: Ich als Mann habe Sexismus und Diskriminierung von Frauen schon oft mitbekommen. Das liegt nicht am Mann-sein.
Ich als Mann habe Sexismus von Frauen auch schon abbekommen. Das lag am Frau-sein, als manche schon vor dem ersten Kennenlernen am liebsten die Beine breit gemacht haben (Tut mir leid für den Ausdruck, aber genau so war es häufig genug.) Und?

Kann es sein, dass das nicht binär ist? Dass es auf den Fall ankommt? Was sollen solche Aussagen?

Das klingt so wie, in der Kirche gibt's das Amen. Ja! Gibt es.

Ja, es gibt Frauen (UND MÄNNER!), die sich in bestimmten Situationen von irgendwelchen sexuellen Gebärden gestört fühlen. Und ja, es gibt welche, wo es schlicht nicht nur nicht so ist, sondern wo die Rollen vielleicht sogar umgekehrt sind.

Ich behaupte mal, das hängt von vielen Faktoren ab und jede Situation, sowie auch die daran Beteiligten sind halt unterschiedlich und haben zu unterschiedlichen Zeitpunkten eventuell auch unterschiedliche Motivationen.
 
Leider wird bei sämtlichen Diskussionen dieser Art immer nur auf trennende Faktoren das Hauptaugenmerk gelegt. Wir leben zwar in einer ausgeprägt individualistisch geprägten Gesellschaft, aber man sollte vielleicht besser auf die verbindenden Elemente hinweisen. Es wäre einfach schön wenn ALLE versuchen MITEINANDER und gleichberechtigt klarzukommen. Das trifft auf Geschlecht, Nationalität oder Hautfarbe zu. Letztendlich teilen sich doch ALLE Lebewesen diesen einen Planeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder: "man hört ihnen nicht zu". Es müsste heissen: "Ich (Bernie) höre ihnen nicht zu". Wieso diese selbstverständliche Verallgemeinerung? Wieso schließt Du von Dir so selbstverständlich auf Andere? Ich glaube, genau hier fängt das Problem an. Aber ich höre jetzt hier im Forum offiziell auf zu diesem Thema. Viele Männer können und wollen und werden nicht verstehen, dass sie Teil des Problems sind - und wenn es auch nur die Ausdrucksweise ist.
Was hat das mit mir zu tun?
Diese "selbstverständliche Verallgemeinerung" kann man doch ständig in der Musikwelt beobachten, dann erkennt man,wie sich beispielsweise einige Konzertveranstalter verhalten.
 
Leider wird bei sämtlichen Diskussionen dieser Art immer nur auf trennende Faktoren das Hauptaugenmerk gelegt. Wir leben zwar in einer ausgeprägt individualistisch geprägten Gesellschaft, aber man sollte vielleicht besser auf die verbindenden Elemente hinweisen. Es wäre einfach schön wenn ALLE versuchen MITEINANDER und gleichberechtigt klarzukommen. Das trifft auf Geschlecht, Nationalität oder Hautfarbe zu. Letztendlich teilen sich doch ALLE Lebewesen diesen einen Planeten.
Sehr schöner Aspekt. Denke wir haben das auch einfach gemacht - der Austausch auch später im Supporter Chat brachte für alle einige Erkenntnisse, und wenn es auch nur der ist, dass bestimmte Dinge möglich sind und damit Türen aufzumachen.

Wenn es zu etwas positivem führt ist das schon gut.
Manche manchen ein bisschen ein Staatsdrama draus oder holen ihre persönlichen Beziehungssachen hervor. Das schwingt hier und da dann mit. Es ist aber vielleicht auch ganz interessant, was Leuten dabei im Kopf umher geht. Am Ende sehen wir natürlich einfach, dass faktisch alle die Musik oder Kunst machen einfach sehr verschieden nach Bühnen suchen und sowas wie Aufmerksamkeit für die eigenen Sachen. In Gemeinschaft oder allein. Oder mit einer Community die ein bisschen hilft, wie etwa auch dieses Forum wo wir nur deshalb sind weil wir Synthesizer und Computer gut finden und damit Musik machen. Oder aber weil wir Musik dieser Art lieben und uns austauschen.

Was wir hier ja auch machen könnten wären Gigs und Co bauen, die zumindest ein Publikum finden - wir könnten "Preise" oder Auszeichnungen vergeben wie die Schallwende Szene - das strahlt manchmal weit darüber hin aus. Es ist zumindest ein Weg, wie man sowas nutzen kann um die eigenen Artists ein bisschen zu pushen. Hier gibt es ja auch einen Thread wie das mit Spotify und Menschen hier versucht wird. Ich finde das alles ziemlich attraktiv - zB die Battles sind ja auch sowas.
Bis hin zu einer Art kleinem VideoSender in Form eines Youtube Kanals.

Ich könnte mir vorstellen, dass wir als Sequencer.de zB einfach einen Kanal anlegen uns als Forum musikalisch präsentiert. Das sind dann einfach Playlisten.
Alles was geht kann man machen und die Frauen könnten das auch tun. Steht ja nichts im Weg, also positiv -
Wir machen ja mit LSB TV so etwas in der Art - mit Treffen, Spielen, Recorden, Live Stream, Videos später da haben - das ist auch Präsentation von Musik.

Denke mit sowas kommt man durchaus weiter. Also sowas oder noch besseren Ideen…
Da passen dann alle rein, manche die lieber produzieren so, andere die lieber live spielen eben so. Oder beides.
Mit etwas Aufwand könnte man auch in ein paar Städten so etwas wie Sequencer.de Livebühnen machen.

Schreib statt Sequencer.de Frauen hin oder Frauen mit Elektronischer Musik und es gibt einen Weg.
Das wäre aktuell mein Vorschlag. Mit dem was da raus fällt kann Frau oder wir uns dann wieder wedeln und zeigen - ja, das ist was.
Es gibt hier bereits einige die ziemlich aktiv sind und das einfach machen und anderen muss man ein bisschen helfen.
Unsere eigenen bescheidenen kleinen Sachen könnten Synergien haben. Vielleicht auch eine kleine Nerdrevolution.

**Der SequencerTalk besteht ja auch nur weil wir uns hier per "wir wollen was machen aber nicht allein" gesucht haben. Jeder von euch hätte das machen können oder macht es auch schon. Deshalb haben wir auch schon über Podcasts gesprochen, damit alle die Lust haben das auch machen und wissen wie es geht. Von 0 auf und ohne irgendwelche Connections sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte da eher an ernstzunehmende Musikerinnen.
Das dürfte auch überholt sein. So manche erfolgreiche (ist das dann ernst genug?) Dame hat in den sozialen Medien angefangen. Selbstverständlich auf einem entsprechend hohen Niveau.
 
Kann sich jemand noch an das YouTube Video erinnern mit dem Moog One… und wie sich die Leute aufgeregt haben. So viel zur Freizügigkeit bei Youtubern…
Für viele ist ein Knopf an der Bluse schon viel zu viel.
 
Das ist aber prinzipiell kein Mann-Frau Ding und hier in unserer (Musik)Szene eher unüblich - deshalb wurde das auch mehr besprochen als das was im Inhalt zu finden war.

Das ist schon etwas was den Machern (m,w,d) klar sein wird. Das wäre in dem Fall durchaus auch ok gewesen einen Thread "Sex Sells?" zu schreiben mit Fragezeichen und das in die Diskussion zu bringen.

Aber das ist eigentlich ein anderes Thema was man in unserer Branche noch eher selten findet.
Gegeben hat es das aber - es gab auch hier im Forum "Chicks with Synths" - ein Thread mit D&W Charakter.

Siehe auch Musikvideos - da wird Sex Sells auch verwendet, auch bei den Herren, die übrigens auch gern jung sind, ältere nicht so gut aussehende und so werden ganz sicher auch anders gehandelt. Das wird auch bei den Damen sein - also die ganze Ecke Aussehen, Jung, Schön, Sexy ist ein eigenes Thema.
 
Oder Behringer hat euch was geschickt.
😁
Update: Oder passend zum Manatee Synth Kickstarter take off am Mittwoch habt ihr Frédéric von Freds Lab am Start. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wir können helfen, wenn du durch den Eindruck eher denkst - dat is watt. Sonst halt nich' Geld gespart. Auch das wollen wir leisten.
 
20:30 haben wir mehrere Themen aber ein Hauptthema
Es gibt auch was zu gewinnen (f. iPad / iPhone)


Hm schade, kein Wort zum Bleeding und Grundrauschen, welches, wie schon im Vorgänger, deutlich hörbar ist und, insbesondere bei gefilterten Sounds, störend sein kann.

Auch wie im Vorgänger und ebenfalls kein Wort dazu im Video, kein separates Coarse und Fine Tune der Oszillatoren, nicht mal über den Editor möglich, bedeuted dass man einen Oszillator welcher z.B. eine Oktave höher oder tiefer getuned ist, nicht mehr leicht detunen kann. Hier hätte man sinnvoll verbessern können.

Phaser/Flanger fehlt... auch kein Wort dazu, schade.

Look/Feel des X geht imho so, wie beim Vorgänger alles Plaste und Elaste.

Ich bleibe dabei, der X ist zu teuer für das was er kann und ist. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass man für das Geld auch einen KORG Minilogue XD bekommt oder ein Minilogue OG sogar deutlich weniger kostet, ebenso Minibrute 2/2s und BS2, oder in digital ein Blofeld oder Minifreak usw... :/
 
Den Synth den wir in der Sendung erwähnten, hat jemand auch schon einen Thread geschenkt https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/darksky-4-stereophonic-analog-polysynth.167677/

und ich hab ihn hier kurz noch beschrieben - etwas tiefer als in der Sendung https://www.gearnews.de/vierstimmiger-doppelfilter-synthesizer-space-brain-circuits-darksky-4/ oder anders.

20:30 haben wir mehrere Themen aber ein Hauptthema
Es gibt auch was zu gewinnen (f. iPad / iPhone)

Ich sag noch, dass dort ein DC Offset Wandler für Miniklinken fürs Eurorack gezeigt wird.
Er bringt 3 Volt.
Dazu gibt es Module, die bis zu 10Volt erreichen können.

Ansonsten noch einen interessanten Poly-Analog Synth mit 2 Filtern, binaural -

Das nur so, damit jeder weiss was da noch so drin war und ist.
Und noch ein paar Dinge die ich hier nicht verrate, die aber drin sind.

Update: ah, vielleicht pausieren wir heute. Hab auch noch einiges zu erledigen.
Sorry - hab das folgende gelöscht damit man da nicht falsch gelenkt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben