
Mondovermona
radio active
geht jemand hin und will darüber reden - sich outen?
http://www.tollhaus.de/de/data/termin/2131/kebu.html
http://www.tollhaus.de/de/data/termin/2131/kebu.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nee, ich bin aber am 8.4. in Regensburg dabei.Mondovermona schrieb:geht jemand hin und will darüber reden - sich outen?
http://www.tollhaus.de/de/data/termin/2131/kebu.html
Hey, ein Forums-TagesausflugMondovermona schrieb:...weil das Publikum zum großen Teil aus (männlichen ) Synth-Nerd-Zombies besteht, die mit Winterjacke und Bierbecher in der Hand ohnehin niemals "aus sich herausgehen". Diese "Neutronenfänger"-Zombies verhindern, dass die kritische Masse im Publikum jemals überschritten wird und der Saal "abgeht"...
Im Prinzip so wie früher bei TD und KS: allerdings bestuhlt (gottseidank, weil eh keiner mehr stehen oder kriechen konnte).Mondovermona schrieb:Zur Musik:... Das Live-Erlebnis bleibt ohnehin begrenzt, weil das Publikum zum großen Teil aus (männlichen ) Synth-Nerd-Zombies besteht, die mit Winterjacke und Bierbecher in der Hand ohnehin niemals "aus sich herausgehen". Die.se "Neutronenfänger"-Zombies verhindern, dass die kritische Masse im Publikum jemals überschritten wird und der Saal "abgeht" - obwohl die Musik dazu das Zeug hätte. Der einzige, der sich bewegt, ist KEBU....
Naja, dank Jomox und DRM war mächtig Wumms auf der Basedrum. Tüten hätten da nicht gepasst - eher Acid...Zotterl schrieb:Nur dass es heute Bier statt Tüten gibt. Also alles beim Alten![]()
Mondovermona schrieb:..... weil das Publikum zum großen Teil aus (männlichen ) Synth-Nerd-Zombies besteht...
Mondovermona schrieb:[...] KEBU bemüht sich schon, etwas Emotion und Enthusiasmus in seine Performasnce zu legen, aber er bleibt in seinen Setup, in dem alles über den MIDI-Sequencer vorgegeben ist, gefangen. Alles perfekt arrangiert. Er spielt nicht vom Band - alle Sounds werden live erzeugt, das ist klar. Aber letztlich hört es sich an wie vom Band. Und damit ist es nicht spontanter oder menschlicher oder"echter" als ein Programm, das vom Laptop kommt. Letzlich hören sich die gut produzierte CD oder entsprechende YouTube-Videos von Ihm besser an. [...]
die Hoffnung stirbt zuletzt...electric guillaume schrieb:Mal sehen ob in Nürnberg haute Abend überwiegend junge tanzwütige Frauen im Publikum sind![]()
Der Vergleich gefällt mir und liegt auch nahe. Allerdings habe ich um diese Alben immer einen riesen Bogen gemacht und sie somit nie gross kennengelernt. Kebu dürfte aber die besseren Sounds haben. Analog vs. Rompler...ppg360 schrieb:Mich erinnern Kebus Arbeiten immer an diese "Synthesizer Greatest" Alben aus den 1980ern und 1990ern. Ed Starink und Co.
swissdoc schrieb:Der Vergleich gefällt mir und liegt auch nahe. Allerdings habe ich um diese Alben immer einen riesen Bogen gemacht und sie somit nie gross kennengelernt. Kebu dürfte aber die besseren Sounds haben. Analog vs. Rompler...ppg360 schrieb:Mich erinnern Kebus Arbeiten immer an diese "Synthesizer Greatest" Alben aus den 1980ern und 1990ern. Ed Starink und Co.
ppg360 schrieb:Ein S9600 (oder einen Fairlight III) "ROMpler" zu nennen, wäre ein bißchen grob.
Die CDs, die ich mal gehört habe in der Richtung "Synthesizer Greatest" klangen alle grässlich.swissdoc schrieb:Allerdings habe ich um diese Alben immer einen riesen Bogen gemacht und sie somit nie gross kennengelernt.
swissdoc schrieb:Allerdings habe ich um diese Alben immer einen riesen Bogen gemacht und sie somit nie gross kennengelernt.
swissdoc schrieb:Die CDs, die ich mal gehört habe in der Richtung "Synthesizer Greatest" klangen alle grässlich.
swissdoc schrieb:[verschwindet im Archiv: such, such, such]
Gefunden: The Planets - By Holst - Suite For Large Orchestra - Synthesized by Star Inc (Ed Starink) (C) 1989
Sorry, ich bleibe dabei. Musikalisch grauenhaft, quantisiert wie eine Jahrmarktorgel und die Sounds in der Regel auf GM Niveau, wenn man von den Rausch-Swosches mal absieht. Holst ist natürlich auch fies, aber La Carlos oder Tomita hätten das sicher besser auf die Reihe gebracht.
Cool. Meine Eltern hatten nach SOB und ein paar Tomita Alben dann keine Lust mehr, mir das weiter zu finanzieren. Bis zu "The Planets" bin ich damals also nicht gekommen. Das muss ich dann wohl noch nachholen. Trifft auch auf Larry zu. Da kenne ich nur Leisure Suit Larryppg360 schrieb:Aber sowas von:
Larry Fast hat es aber auch nicht schlecht gemacht.
Ich hab den Interview-Termin am Nachmittag; ob ich dann noch in die Stadt reinfahre, weiß ich nicht. Ich hab auch noch Freunde einen Ort weiter. Aber wir können uns ja so zwanzig Minuten vor dem Konzert einfach an der Halle treffen und quatschen.Solaristi schrieb:Ich bin als Regensburger natürlich nächsten Samstag auch bei KEBU in Regensburg.
Florian, da müssen wir uns unbedingt treffen bzw. kannst gerne zuvor bei mir vorbeischaun![]()
swissdoc schrieb:Die CDs, die ich mal gehört habe in der Richtung "Synthesizer Greatest" klangen alle grässlich.
Wo: bei Amazona.electric guillaume schrieb:@Florian:
Wann und wo wird es das Interview zu lesen geben?
Jetzt isses da....Wo: bei Amazona.
Wann: weiß ich noch nicht.