intercorni schrieb:
Nee, auch meine allerersten CDs spielen noch.
mit wem?
mit den selbstgenbrannten sieht das schon anders aus. Da sind schon viele ausgefallen und wirklich häufige Ausfälle gibt es bei den selbst gebrannten DVDs
Eben deshalb hatte ich vor Jahren begonnen, ALLE Tonträger (CD, LP, MC, DAT) auf Festplatte zu überspielen. (2 Sicherungen) und bei Filmen die mir wichtigsten ebenfalls. CDs kaufe ich nur noch hier im Forum, z.B. Bernie ihm seine

Vor kurzem hatte ich mich überwinden können und habe endlich angefangen unter den ganzen Formaten aufzuräumen. Den guten alten SONY-Beta-Spitzenrecorder konnte ich gut verkaufen, die fast 200 Bänder wanderten in die Tonne weil niemand Interesse zeigte. Gerade heute ging ein großer, wenig benutzter S-VHS Recorder weg (Blaupunkt RTV 950) und der Panasonic HS-950) fliegt auch raus wenn ich einen fairen Preis erlösen kann. Nun müssen nur noch die 130-150 VHS/SVHS Bänder wech, zur Not ebenfalls in die Tonne.
Ein wenig Nostalgie gönne ich mir trotzdem, z.B. die SONY ES-Serie mit Tuner, CD-Player, DAT Recorder und Cassetten-Deck (und 2 Radios Bauhahr 1950). Wenn ich das auch alles rauswerfe ist mein fahrbares "Media-Sideboard" fast leer und die Folge könnte sein, dass ich das Wohnzimmer umbauen muss - wozu ich keine Lust habe