Synthesis
||
Wie können eine Stradivari, ein Steinberg Flügel oder eine TB303 jemals outdated sein!!!!
Eigentlich hast Du recht, im Prinzip ist das Blasphemie. Ich nehms zurück!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie können eine Stradivari, ein Steinberg Flügel oder eine TB303 jemals outdated sein!!!!

Das tut dem kleinen Korg Monologue aber Unrecht. Keine Monologue Liebe hier im Fred.In der Beziehung bin ich empfindlich, alleine das hören verursacht bei mir fast körperliche Schmerzen.



 
 
		
				
			Ich glaub' irgendwie nicht dass es am Klangerzeuger liegt.Das tut dem kleinen Korg Monologue aber Unrecht. Keine Monologue Liebe hier im Fred.
Gibt viele Videos zum 303 Day, das hier sticht heraus!

 
			 
 
		
				
			Ne, aber die hätte ich zu meiner Hochzeit engagiert.
 
 
		
				
			 Die 303 ist und bleibt Kult. Womöglich ist die 303 der sakrale Gegenstand moderner elektronischer Tanzmusik.
 Die 303 ist und bleibt Kult. Womöglich ist die 303 der sakrale Gegenstand moderner elektronischer Tanzmusik.Meine Hochzeit war auch langweiligIch hatte die vor Jahren in Köln erlebt. War dann live doch nicht so toll wie gedacht, eher sogar langweilig. 303 Mehrstimmig ist irgendwann ausgereizt.

Naja das die kult geworden ist steht ja ausser Frage.Nein.Die 303 ist und bleibt Kult. Womöglich ist die 303 der sakrale Gegenstand moderner elektronischer Tanzmusik.


Naja ich denke 303 war schon in den 90zigern ausgereizt.
Aber nicht nur die.
Ich weiß jetzt kommt vielleicht von irgendjemand wieder ist so wie mit dem piano und so aber is doch so.
Das ist ja ungefähr so wie wenn man einen Lada in einem Zug mit Ferrari und Porsche nennt.Wie können eine Stradivari, ein Steinberg Flügel oder eine TB303 jemals outdated sein!!!!

 
	 Neben solch edlen Instrumenten ist die Tischhupe nicht wirklich gut aufgehoben.
 Neben solch edlen Instrumenten ist die Tischhupe nicht wirklich gut aufgehoben.Das ist ja ungefähr so wie wenn man einen Lada in einem Zug mit Ferrari und Porsche nennt.
 
  Naja, so schlecht sind die Klimerkisten von Steinberg nun auch wieder nicht.Das ist ja ungefähr so wie wenn man einen Lada in einem Zug mit Ferrari und Porsche nennt.
 
 
		
				
			X0XB0X oder Acidlab (2 und 3) sind doch so ähnlich wie Rebirth zu programmieren? Also auch im Betrieb und Record Mode und auch chaining von patterns im Nachhinein. Future Retro 777 und Avalon als Exoten.Baut mir eine 303-Box, welche sich so bedienen lässt, wie das bei ReBirth RB-338 der Fall ist/war (inkl. Lauflicht)
und ich kaufe sie sofort.
Denn: auf diese verschachtelte Schei** der Original TB als auch der Behringer Teile (und vieler anderen 303-Clones) habe ich keine Lust (mehr). Warum lässt sich das nicht so konsequent logisch und einfach umsetzen, wie Propellerhead das beim ReBirth gemacht haben ?
Schau dir mal den Donner B1 an:Baut mir eine 303-Box, welche sich so bedienen lässt, wie das bei ReBirth RB-338 der Fall ist/war (inkl. Lauflicht)
und ich kaufe sie sofort.
Denn: auf diese verschachtelte Schei** der Original TB als auch der Behringer Teile (und vieler anderen 303-Clones) habe ich keine Lust (mehr). Warum lässt sich das nicht so konsequent logisch und einfach umsetzen, wie Propellerhead das beim ReBirth gemacht haben ?
 
 
		
				
			Schau dir mal den Donner B1 an:
 
 
		
				
			Ja, Acidlab (vorzugsweise 3) wäre in etwa das, was gemeint ist <- denn hier ist das am sinnvollsten umgesetzt worden.X0XB0X oder Acidlab (2 und 3) sind doch so ähnlich wie Rebirth zu programmieren? Also auch im Betrieb und Record Mode und auch chaining von patterns im Nachhinein. Future Retro 777 und Avalon als Exoten.
 
 
		
				
			 
