Ich würde gerne meine 2GB RAM auf 4GB RAM erweitern, doch habe mitbekommen das es keinen Sinn macht, wenn man Windows XP Nutzer ist. Weil XP kann nur 3GB RAM verwalten und nur ab Windows XP64 würde es was bringen.
Meine Frage ist, weil ich Ableton nutze, ob es trozdem was bring mit den 4GB Speicher?
Apropos ich habe zurzeit 2x1 GB DDR II 800 MHz CL4 Speicher, würde mir gerne 2x2 GB DDR II 1066 MHz CL5 Speicher holen, lohnt sich das?
ob es Dir etwas bringt mehr RAM einzubauen, hängt von Deiner Nutzung/Auslastung des Systems ab. Wenn Du mit relativ kleinen Projekten nicht über die 2 GB hinaus kommst, nützen Dir 3 oder 4 GB RAM nix. Sobald Du aber in den Bereich kommst bei dem Du mehr als 2 GB RAM brauchst (große Projekte, viel samples, evtl. parallel andere Programme offen usw.) bringt zusätzliches RAM sehr viel.
Langsamer wird Dein Rechner durch den Einbau von 4 GB anstatt 2 GB RAM garantiert nicht, ansonsten wäre da irgendwas falsch gelaufen
CL4, CL5 ....kannste vernachlässigen. Ob Du zwingend 1066 Mhz brauchst, hängt von der Taktung in Deinem System ab. Der Speicher verträgt halt mehr Taktung als Dein alter mit 800 Mhz. Darauf achten würde ich nur, dass Du bei 4 GB auch wirklich 2 x 2 GB nimmst und nicht 4 x 1 GB.
zu dem Problem WinXP (32 Bit):
WinXP 32 Bit kann nicht den vollen Adressraum von 4 GB für Anwendungen freigeben und reserviert sozusagen einen Teil des RAM Speichers. In der Regel bekommste bei 4 GB RAM etwa 3,4 GB freigegeben.
Normalerweise kann WinXP pro Anwendung dann aber nur 2 GB freigeben. Dies gilt auch für so Sachen wie Rewire Verbindungen. Dann können (leider) beide Anwendungen nur insgesamt max. 2 GB belegen. Es sei denn man benutzt den 3 GB switch, dann geht auch mehr. Allerdings könnte das dann mit dem ein oder anderen Programm zu Problemen führen.
Bei mir läuft das hervorragend.
