The_Unknown
..
...grad per Zufall gefunden, vielleicht für den ein oder anderen interessant...
http://www.hfm-detmold.de/eti/projekte/diplomarbeiten/1998/seite1.html
http://www.hfm-detmold.de/eti/projekte/diplomarbeiten/1998/seite1.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
verstaerker schrieb:sehr interessant - bei einem vergleich bei mir hab ich aber durchaus einen etwas feineren, brillianteren Sound bei 96KHz wahrgenommen - sehr gering, aber immerhin
Es macht einen Unterschied, ob du einfach nur analog nach digital wandelst oder DSP-Algorithmen ausfuerst, hier kann es sein, dass sich die Abtastrate aendert.DeSynth.ese schrieb:verstaerker schrieb:sehr interessant - bei einem vergleich bei mir hab ich aber durchaus einen etwas feineren, brillianteren Sound bei 96KHz wahrgenommen - sehr gering, aber immerhin
Ich fnde auch bestimmte VSTi's klingen bei 96kHz eindeutig besser. Das sind aber meist Freeware-PlugIns mit einem einigermaßen ausgefallenen Sound.
DeSynth.ese schrieb:Ich fnde auch bestimmte VSTi's klingen bei 96kHz eindeutig besser.
verstaerker schrieb:hab ich aber durchaus einen etwas feineren, brillianteren Sound bei 96KHz wahrgenommen - sehr gering, aber immerhin
Alisa 1387 schrieb:... welche tatsächlich von der Testgruppe nicht mehr signifikant vom Ursprungssignal unterschieden werden konnte ...
Fetz schrieb:Tja, vermutlich hätten die bei ihrem Test nicht auf billige 6000€ Mangerwandler in professionellen Studioräumen, präszise abgeglichenen Pegeln und saubere Testverblindung setzen sollen, sondern mit anständigen Chinabrüllwürfeln im Homestudio mal lässig ein paar Tracks vergleichen sollen. Kann man ja in jedem Forum nachlesen, dass da viel genauer gehört werden kann! Da hört man sogar die feinzeichnung hochwertiger Digitalkabel, den stabilen Klang edler Steckdosenleisten und die edle Raumanmutung der Klangschälchen...
verstaerker schrieb:Ich habe nen Blindtest gemacht, die 96er Variante hat mir immer besser gefallen.![]()
saftpackerl schrieb:"tut sich da der rechner dann nicht leichter" beim runterrechnen auf 44.1 ???

Das ist natürlich durchaus möglich, wäre aber wohl offensichtlich ein Problem deines Wandlers: der arbeitet bei 48kHz eben nicht so, wie er es eigentlich sollte/könnte.
für eine doktorarbeit ist der umfang und und die thematik etwas zu flach.The_Unknown schrieb:...hab zugegebenermaßen nicht jeden Satz der Doktorarbeit gelesen, aber...
...Die Doktorarbeit ist auch mit sicherlich nicht der heilige Gral,...