Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke nicht das du durch das Update gezwungen wirst das zu nutzen.Splice Integration: das ist ja fast schon ein Grund, kein Update zu machen... und Stem Separation brauchts bei mir auch nicht. Ich will meine eigene Musik machen und keine Collagen aus dem Material anderer Leute...
Du kannst Splice in den Voreinstellungen deaktivieren und komplett ausblenden wie auch "Cloud" oder "Push". Taucht dann nicht mehr auf im Programm. Es ist im Prinzip nur eine weitere Möglichkeit im Browser, von einer Integration würde ich da gar nicht sprechen. Das ist nur anpreisender Werbesprech.Splice Integration: das ist ja fast schon ein Grund, kein Update zu machen...
Bei Studio One ist Splice ja recht tief integriert. Du kannst z.B. eine Passage aus deinem Song per Drag&Drop in den Splice Browser ziehen, er rendert und analysiert das und sucht tonal und klanglich passende Loops raus. Funktioniert mal besser, mal schlechter, aber ist schon ganz spannend. Loopcloud Integration wäre mir persönlich aber lieber, ich finde bei Splice selten was passendes.Du kannst Splice in den Voreinstellungen deaktivieren und komplett ausblenden wie auch "Cloud" oder "Push". Taucht dann nicht mehr auf im Programm. Es ist im Prinzip nur eine weitere Möglichkeit im Browser, von einer Integration würde ich da gar nicht sprechen. Das ist nur anpreisender Werbesprech.
ja das steht schon in den von mir verlinkten release notes. Damit gibts dann in dem Fenster ein en Umschalter zwischen speed und Quality. Mit Quality hats bei nem 2 minuten stück ca 30 s gedauert . Mit Speed sind es ca 5s.Zu den Stems wird hier erklärt wie man ein Text Dokument einbindet um zwischen Qualität und Geschwindigkeit zu wechseln.
Vielleicht ja interessant für den ein oder anderen.