
Orgel
.....
Hallo!
Ich benötige mal eine Meinung zu meinem geplanten Softwarekonstrukt.
Also Ableton Live hat eine MIDI-Spur mit Battery. Dort spielen z.B. 5 Samples gleichzeitig, ohne Effekte oder Hüllkurven. Insgesamt sind ca. 30-40 Samples drin. Auf der gesamten Spur liegen noch Filter und Delay.
Gleiches Szenario mit insgesamt 8 solcher Spuren. Dazu noch eine Spur ein Korg MS20 Plugin. Das alles in den Master mit Filter und Kompressor.
Nun, das ganze auf MacBook 2 GHz, 2GB RAM und MOTU Ultralite und Knopfgedrehe.
Wird das ganze dann zusammenbrechen oder sollte das kein Problem sein?
Ich habe das Battery noch nicht, wäre halt nur Ideal von den Funktionen (Voice-Gruppen). Oder sollte man lieber auf den Ableton-Sampler setzen weil der schon integriert ist und nicht soviel verbraucht? Am besten gefällt mir ja der Impulse, aber 8 Slots sind zu wenig. Oder gibt es noch andere One-Shot-Sampler.
Soll ein MPC-Ersatz werden, habe aber nicht die Möglichkeit alle Software durchzutesten, auch wegen der Zeit.
Was sagt Ihr?

Ich benötige mal eine Meinung zu meinem geplanten Softwarekonstrukt.
Also Ableton Live hat eine MIDI-Spur mit Battery. Dort spielen z.B. 5 Samples gleichzeitig, ohne Effekte oder Hüllkurven. Insgesamt sind ca. 30-40 Samples drin. Auf der gesamten Spur liegen noch Filter und Delay.
Gleiches Szenario mit insgesamt 8 solcher Spuren. Dazu noch eine Spur ein Korg MS20 Plugin. Das alles in den Master mit Filter und Kompressor.
Nun, das ganze auf MacBook 2 GHz, 2GB RAM und MOTU Ultralite und Knopfgedrehe.
Wird das ganze dann zusammenbrechen oder sollte das kein Problem sein?
Ich habe das Battery noch nicht, wäre halt nur Ideal von den Funktionen (Voice-Gruppen). Oder sollte man lieber auf den Ableton-Sampler setzen weil der schon integriert ist und nicht soviel verbraucht? Am besten gefällt mir ja der Impulse, aber 8 Slots sind zu wenig. Oder gibt es noch andere One-Shot-Sampler.
Soll ein MPC-Ersatz werden, habe aber nicht die Möglichkeit alle Software durchzutesten, auch wegen der Zeit.
Was sagt Ihr?
