
verstaerker
*****
Wie dem auch sei. Es steht fest das in deinem Setup ein Fehler steckt. Ableton Live nimmt genauso perfekt auf wie jede andere DAW. Der Warp Mode liefert saubere Ergebnisse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das untere ist Live oder? Man sieht die Compression.
Wie ist deine Aufnahmekette?
Wie pegelst du ein? Wieviel Pegel kommt in der DAW an?
also das aufgenomme File in Logic ist schon anders als das von Live - damit kann man den Warpmode 100% ausschließen.
es muss irgendwas in deiner Aufnahme-Kette sein.
Benutzt du eventuell n anderen Input und die Rme hat irgend ne Compressor/Eq aktiv?
wollt ich grad vorschlagen ...Ich hab noch Wavelab, ich versuche das nun mal dort und schaue dann zu welcher DAW diese Aufnahme eher passt bzw. identisch is.
Benutze einen definierten Sinus ton. Am besten mit einem Player ausgeben und per Loopback aufnehmen. Wenn die Soundkarte das nicht kann dann ein Kabel benutzen.
Dann kann man sehen wer was wie verändert.
Ich glaube es liegt am Midi Handling, jetzt haltet euch fest!! Die obere File ist mit 127 BPM recorded, OHNE das der RYTM den SYNC Befehl von ableton bekam, die untere File ist mit 127 BPM recorded, mit Ableton als Taktgeber an die Maschine... Die sind komplett unterschiedlich und die obere file ähnelt viel mehr der Logic File... sprich wenn ich ohne verfälschung arbeiten will, darf ich ableton nicht als Sync Host nehmen.........
Es handelt sich bei der Wellenform um die selbe Kick (ohne Sub) wie oben im Logic Kick Bild.
![]()
das wäre dann aber eher ein Problem das der rytm ein anderes Signal erzeugt durch die clock
Super enttäuschend, ich will ehrlich gesagt auch keine DAW nutzen die mir alles verfremdet..da habe ich auch mein Grund wieso ich immer finde das ich in ableton kacke klinge, normal wenn 8 Spuren plötzlich anders klingen als beim jammen... das is so keine Option. ...dann muss es gehen!
hast du .. die originale aufgenommene Datei unterscheidet sich schon .. das warping würde erst beim rendern das Ergebnis ändern (und natürlich bei der Wiedergabe)wenn ich das überhaupt alles richtig verstanden habe, hat das Problem doch dann auch gar nichts mit Warping zu tun.