Brainstorm Ableton Push 3 Standalone vs. NI Maschine plus (+)

Sorry, stimmt so nicht, kenne nur eine Expansion die auf der Plus nicht läuft. Wäre mir neu! Welche laufen deiner Meinung nach nicht?

Jup. Mein Fehler. Wollte "Plugins" schreiben und hab oben "Expansion" gelesen.

Und ja, alle Expansions laufen, bzw. der Maschine-Stuff. Zwar angepasst, aber läuft.

Gilt so leider nicht für die Plugins. Was schade ist. Zumindest die Play-Series könnten sie lauffähig machen, aber dazu brauchste vermutlich auch die Basis von Kontakt und ob der Prozessor das packt.
 
Zwar angepasst, aber läuft.

Mit dem Mythos haben wir doch auch schon aufgeräumt. Sämtliche Expansions laufen 1:1 ausser Prismatic Bliss und Massive X Expansions. Da ist nichts“angepasst“.

Einige der Expansions gehen hart ins Gericht mit der CPU, die kann man aber selber wieder auf ein vernünftiges Maß runterdampfen. Man braucht/mag ja in der Regel nicht alle Sounds mit voller FX Chain etc.

Was ich beim Push nicht ganz verstehe ist der Akku. 2h wenn das Teil volle Möhre läuft? Wem ist damit geholfen?Das hätte man imo ohne doch leichter und billiger machen können. Ok, als “USV“ auf der Bühne sind 2h wohl ok…
 
Wenn NI sich mal ein wenig um ihre Produkte kümmern würde, dann hätten ein paar Studenten mal alle Expansions für die Plus optimiert. So muss man das halt selber pro Kit machen. Und dann kommt man auch richtig weit. Hab mir eine Powerbank inkl. Kabel für die Plus gekauft und kann bis zu 10 Std. damit im Garten arbeiten. Und die Bedienung ist einer Push weit überlegen, weil mit der Hardware halt alles geht was auch mit der Software geht.
Bei der Plus fehlen aber ganz klar Effekte (wo bleibt Replika NI?) und ein paar Standardinstrumemte. Warum da nichts kommt, keine Ahnung. Aber manche Firmen wollen wohl nicht.

Die Push 3 hab ich mir auch mal bestellt, weil mich das ganze sehr interessiert und ich 64 Pads mehr mag. Aber ob ich den Workflow Standalone mag, keine Ahnung. Meine Push 2 benutze ich definitiv viel seltener als den Maschine Controller.
 
OT und mehr eine Notiz an mich selbst. Nicht spezifisch für diesen Thread, sondern auffällig bei allen Threads zu Geräten:
Eigentlich Wahnsinn, dass immer nur kritisiert wird was nicht geht. Anstatt das zu nutzen was geht und damit was nettes zu machen. Da schließe ich mich selbst gar nicht aus. Ist mir gerade wieder nur aufgefallen.
 
OT und mehr eine Notiz an mich selbst. Nicht spezifisch für diesen Thread, sondern auffällig bei allen Threads zu Geräten:
Eigentlich Wahnsinn, dass immer nur kritisiert wird was nicht geht. Anstatt das zu nutzen was geht und damit was nettes zu machen. Da schließe ich mich selbst gar nicht aus. Ist mir gerade wieder nur aufgefallen.

Das hat ja immer zwei Seiten. Einerseits steckt in Limitierung und Fokussierung ja bekanntlich die grösste Kreativität, andererseits hat die Industrie gefühlt kollektiv den Verstand verloren, dass man regelmässig vor den Geräten steht und denkt "wie zur Hölle haben die das übersehen?"...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben