So, dann mal gemessen.
- Software REW, 1/12 smoothing
- Mikrofon Superlux ECM-999 (Baugleich Behringer ECM8000)
- Monitore Adam Audio A3X auf 11° angewinkelten Desktopständern die es optional bei Adam gab. Eingedreht auf Spitze Stereodreick
- Subwoofer Adam Audio Sub7
- Stativ, Mikrofon auf Abhör-, bzw. Ohrhöhe
- Mikro-Kapsel an der Spitze des Abhördreiecks justiert, Schenkellänge Dreieck ca. 1 m
- Wohnraum der als Wohnzimmer genutzt wird, akustisch unbehandelt
Da ich meinen Schreibtisch rauf und runter fahren kann, zwei Messungen mit beiden Monitoren und Subwoofer "Desk up/down". Dann je eine Messung Monitor + Sub "L oder R Desk down".
Anhang anzeigen 143269Anhang anzeigen 143270
Wasserfalldiagramme beide Monitoren und Subwoofer "Desk up/down".
Anhang anzeigen 143271Anhang anzeigen 143272
Für einen unbehandelten Raum sieht das gar nicht mal schlecht aus wie ich finde. Einzig der Bereich zwischen 100-200HZ und 1,5kHz sehe ich etwas kritisch. Oberhalb 10kHz scheint es Auslöschungen zu geben, die Monitore L oder R einzeln zeigen diese nicht.
Was meinen die Experten?