Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Acid Battle VI - Ankündigung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am

Thema des Acid Battles VI soll sein

  • 2 Spuren (drum + 303 (Ersatz)) + FX

    Stimmen: 5 23,8%
  • 3 Spuren (drum + bass/vocals + 303 (Ersatz)) + FX

    Stimmen: 7 33,3%
  • mehr, oder mir egal

    Stimmen: 9 42,9%

  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .
  • #151
dbra schrieb:
dbra schrieb:
Mit der Keys kannste auch Basslines machen.

Ordentlich Reso rein, dann passt das schon.

Extra für dich:

Cutoff ziemlich runter
Peak fast ganz auf
Eg Int ganz auf

LFO: Saw, Trigger Sync
Rate ca. Mittelstellung
Etwas Pitch Int
Cutoff int ordentlich viel

Kurze Attack/decay
Sustain ca. 50%

Fertig ist der Acid-Sound.

zu dünn für bass
 
  • #152
Was auch gut quiekt ist der Junatik aus Reaktor.
 
  • #153
dbra schrieb:
Tja, Pech... Der Volca Bass klingt auch nicht fetter.
Also ist der Keys die beste Wahl, wenn man nur mal einen zum "Testen und ggf. behalten" kaufen will?
 
  • #155
dbra schrieb:
Ansonsten kannste die Bässe ja auch noch anschließend mit dem EQ ein bißchen aufblasen.

So, mehr Hilfe gibt's nich... Bin ja hier nicht bei der Wohlfahrt.

Ich hab ja nicht nach Hilfe gefragt, ich wusste ja vorher schon dat dat nix gibt.
Trotzdem danke, sehr aufdringlich :supi:
 
  • #163
Ich nutz rebirth vintage aufm atari falcon.. braucht nur 2MB latenz im audiopfad bei 16% nutzlast. Rockt und liefert feinstes liquid acid.
Bassbereich wird um 34db abgesenkt,die mitten mit nem turbo geboosted und die hoehen mit sidolin glasklar aufloesend kristallisiert. Tja

.
 

Anhänge

  • 2013-10-24-18-18-11.webp
    2013-10-24-18-18-11.webp
    42 KB · Aufrufe: 87
  • #164
Hammer! Rubberduck ist 17 Jahre alt und löpt auf Windows7

 
  • #165
haha geil, die GummiEnte, klingt auch noch genau wie damals... :supi: :mrgreen:
 
  • #168
Volca und Nanozwerg für Acid ? Das ist so, als versuchte ein klassischer Pianist eine Aufführung mit dem Piano eines alten Casio Synths.
 
  • #169
...na, das stimmt ja nicht.
Kommt drauf an wie man die Geräte einsetzt, man kann auch ohne 303 Acid machen, der nach 303 klingt...
 
  • #172
dbra schrieb:
Ich kann nur soviel sagen: Nach meinem Battle-Beitrag wird die Geschichte des Acid neu geschrieben werden müssen. Vorbei die Zeit der Roland-Kisten. Volca und Nanozwerg werden dann in den Geschichtsbüchern stehen!!!
Kann man mit dem Nanozwerg respektable Slides fabrizieren? Eine giftige Resonanz hat er ja, aber - hmm - als Säurefabrikant habe ich den bislang noch nicht gesehen.
 
  • #176
Das wäre nicht fair. Ich hab nur die in Ableton die ich für den Kontest verwenden kann.... Ich kann den Return Track ja Behringer nennen :mrgreen:
 
  • #178
darsho schrieb:
nur welche von Behringer.
:tralala:
Mach isch dem Acid-Linie mit meiner Mininova, die löpt über meinen hochwertigen Behringer-Mischer mit professionellen Effektierungen.
 
  • #179
Das ist nett dass Du mir n schönen Effekt gönnst. Aber was willst Du persönlich denn so als Trostpreis haben?
 

News

Zurück
Oben