Danke schon mal für die Infos...
HIer habe ich auch vielleicht eine nicht ganz unwichtige Frage...
was spricht Generell gegen Digitale ADSR.?....JA ich bin selbst Analog Fan...und Analoge Synths sind mir für bestimmte eisatzgebiete lieber als Digitale..
Wobei ich auch sehr gernemit Digitalen Synths spiele und eigentlkich bedie Welten gerne kombiniere(das beste aus beiden Welten eben......alles hat so hier und da seine Vorteile...
KLar klingt ein Analoger Synth meiner Meinung nach organischer und Lebendiger somit realer und nach meinem Geschmack besser..wobei es hier ja auch unterschiede gibt..Analoger Filter oder osci heißt nicht unbedingt besser..es gibt sogesehen auch schei... Filter die Analog sind...
Aber jetzt zu den ADSR...gibt es jemnad von euch der schon mehrere analoge sowie DIitale ADSR´s getestet hat...mir tut natürlich auch das Herz weh, wenn ich in mein Modularsystem etwas Digitales einbauen würde...aber so engstirnig sollte man ja nicht denken...das währe zu fundamentalistisch..ich bin da eher realist und würde mich über Meinungsäuserungen zu Digitalen ADSRs sehr freuen...da ich eine Digitale ADSR gefunden habe die in sachen Funktionalität schon sehr viel bietet ..sicherlich liegt die Frage auch im Kurven verhalten und damit rusultierendes Klangergebnisses.
das Modul das mich interresiert ist die Moon Base ADSR von Blue Lantern...den Asteroid operator FIlter habe ich und bereue in nicht. Im Gegenteil.Im AUslieferungs Zustand war er mir zum Teil auch too much in manchen Funktionen..konnte ihn aber zum Teil an meine Bedürfnisse nachjustieren..
ABer was macht sogesehen bis auf den Gescmack des Kurvenverhalten eine ´DIgitale Hüllkurve schlechter oder sogar besser.
aus meiner Erfahrng heraus sind manchmal analoge Hüllkurven meiner Meining besonders dann kritisch..wenn man mit sehr kurzen Decay zeiten arbeitet..da fängts dann an teilweise zu unregelmäsig an zu knacken.
und bitte nicht aus dem Bauchheraus Analog ist immer besser als Analog.. Fakten Fakten Fakten bitte
