Affinity - jetzt kostenlos!

Nun wird gemeckert das es etwas kostenlos gibt. Das ist mir echt zu doof.
Man kann die bezahlten Versionen ja weiternutzen und dann ist alles beim alten. Dennoch sehe ich die Entwicklung kritisch. Es ist einfach unklar, was die nächsten Jahre kommt. @Moogulator hat das ja schön beschrieben. Die verschenken ja nichts aus lauter Nächstenliebe. Man schaue sich z.B. die Entwicklung bei YouTube an. Penetrante Werbung nun all over. Am Anfang war das noch anders. Klar, ich kann YouTube weiter ohne Login und Kosten nutzen. Ich muss mir halt nun die Werbung reinziehen.
 
Na da bin ich auch gespannt was deren Geschäftsmodell dann ist. Ich schätze auch erweiterte Funktionen und/oder mehr KI Tokens oder so etwas.
 
Naja, halt dumm wenn man vor kurzem einen Lizens gekauft hat, die auf einmal nichts mehr wert ist.

Irgendwas lässt sich auch dann noch damit anfangen. Ich hab meiner Nichte vor zwei Jahren ganz spontan zu Heiligabend die v1 von Designer und Photo auf ihr Laptop geworfen und ihr die zwei zu den beiden Programmen gehörenden Handbücher gegeben, weil ich es irgendwie doof fand, dass sie ihr nagelneues Huion Kamvas Zeichenpad nur mit MS Paint befeuern konnte, welches sie zwanzig Minuten vorher von ihren Eltern geschenkt bekommen hat.

Tatsache ist, dass man immer noch die Installationsdateien samt Keys der v1 und v2 runter laden und installieren kann, wenn man sie denn vorher über serif.com selbst gekauft hat. Wie das mit den Bezügen über die Stores von Apple und MS aussieht, weiß ich aber nicht.

Für jemanden, der ganz neu in diese Materie einsteigt, ist Affinity v3, das Photo, Designer und Publisher in sich vereint, definitiv ein steiles Brett mit verwirrend vielen Möglichkeiten. Hier muss sich noch zeigen, ob Canva ebenso gut ist, was Tutorials und Support anbelangt, wie Serif es vorher war. Der riesengroße Wermutstropfen ist nämlich, dass das Serif-Forum jetzt nur noch Read-Only ist und man sich nun für Fragen auf Discord registrieren muss. Support wurde also outgesourced, was ich definitiv ungut finde. Das Tutorialwesen muss dann also Reddit, Youtube und irgendwelche Facebookgruppen etc. auffangen.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben