
Lauflicht
TR 4 ever
Problem ist halt der Akku und dessen Lebensdauer. Für ein modernes leicht erhältliches Gerät würde ich auch den 2/3 Ansatz nehmen. Es ist kein JP8!
Aber mal eine Frage.
Die Live II ist doch nicht mehr gummiert, oder etwa doch?
Dann würde ich sogar lieber zur Goldversion greifen.
Die kann nicht kleben.
Ps. wenn ich das richtig gesehen habe hat die Retroversion auch nur bunte streifen auf den Tastern und den dazugehörigen Text auf das Gehäuse.
Die Goldversion, hat, wie auch die schwarze Version die Texte durchleuchtend auf den Tasten. so dass man das auch im Dunkeln sehen kann.
hatte sogar schon überlegt, die gedruckten Textflächen abzukleben und dann das Gehäuse schwarz zu lackieren.ich finde die goldene sieht ehrlich gesagt etwas billig aus. nimm doch die retro, die sieht chic aus und hat keine gummierte oberfläche.
Mir hätte es schon gefallen. Allerdings gefallen mir auch sehr die leuchtenden Texte auf den Tastern.die Retro hätte ich nie gekauft weil es einfach nicht schön aussieht
Ich habe mal eine MPC one über kleinanzeigen verkauft. Die steht immer noch in meinem Account. Habe den Käufer darauf hingewiesen das. ich die nicht löschen kann. Es kam nie wieder eine Nachfrage dazu. Und wegen der Extras gehe ich davon aus das er sie registriert hat.Ich erwäge den Verkauf meiner MPC Live II, werde einfach nicht damit warm und lande immer wieder bei meiner Kombi aus TR-8S und MC-707.
Alle meine AKAI-Geräte sind in meinem dortigen Account registriert.
Im Internet finde ich widersprüchliche Aussagen von einfach verkaufen oder AKAI für eine Lizenzübertragung kontaktieren
- wie kann ich nun sicherstellen, dass ein Käufer die zugehörige Software laden kann
- ich finde nichts, wo ich die MPC Live II aus meinem Account entfernen kann
War bei mir auch soMeine B-ware Force war voll eingerichtet, inkl. Splice Account.
Ich komme nicht darüber hinweg, dass sie ernsthaft fucking Lautsprecher eingebaut haben.
Und wie ist der Bass bzw. der Tiefton? Reicht aus, um die Bude zum Beben zu bringen?Außerdem, die Lautsprecher klingen wirklich überraschend gut und die Laustärke ist absolut ausreichend für den Heimgebrauch oder im Freien. Zur Gruppenbeschallung reichts dann auch nicht aus, muss auch nicht.
Würde sagen maximal leicht betont aber geht eigentlich. Klar, zum Mastern und ernsthaftem Mischen völlig ungeeignet. Zum produzieren d.h. sample chops oder das arrangieren von break beats, absolut tauglich. Man kommt mit dem Bass plugin recht schnell an die Grenzen was die abbildung angeht, irgendwann brummt es nur noch wärend ich mit meinen alten akg k240 noch den basston an sich hören kann.Und wie ist der Bass bzw. der Tiefton? Reicht aus, um die Bude zum Beben zu bringen?Muss ja bei Hip-Hop, oder?
![]()
Ein Vorteil bei den Retros: Den Staub sieht man nicht.Retro is a Beauty. Von mir aus könnten sie die ganze Serie auf Retro umstellen, bloß keine Gummierung mehr.