Das wünsche ich auch!Was für eine zerstörerische Kraft Wasser haben kann, ist immer wieder erschreckend.
Ich wünsche Tommy und seiner Familie und allen Betroffenen, dass es einigermaßen glimpflich verlaufen ist…
Vor drei Wochen gab es für hiesige Verhältnisse sehr starke Überschwemmungen in einem Hamburger Stadtteil – im Lokalradio war dann zu hören, dass Versicherungen Überschwemmungsschäden an Gebäuden und Hausrat nur dann übernehmen würden, wenn in der Gebäude- bzw. Hausratsversicherung auch Elementarschäden abgedeckt seien, was im Standardfall wohl nicht der Fall sei. Ich hoffe für alle Betroffenen, dass sie entsprechende Versicherungen abgeschlossen haben.…und die Versicherungen für die Kosten aufkommen.
Und das ist auch gar nicht so leicht: wohnt man z.B. in der Nähe des Rheins, auch in einer Gegend, die seit Jahr und Tag noch nie überschwemmt wurde, bekommt man eine Elementarschäden-Versicherung gegen Überschwemmung schon mal gar nicht. Alle mein Anfragen waren damals ergebnislos. Jetzt, am Berg - kein Problem.wenn in der Gebäude- bzw. Hausratsversicherung auch Elementarschäden abgedeckt seien, was im Standardfall wohl nicht der Fall sei
Ja, genau da. Das zweite Video ist von dem Brückchen aus gedreht, das zur Kirche und damit zum Gemeindesaal führt, wo das HK stattfindet.Ist das dort wo HK stattfindet?
Das ist schon klar, aber etliche von uns waren da vor einer Woche (und einmal im Jahr seit 2007), und Tommy wohnt mit seiner Familie da – insofern halte ich den Hinweis, dass es sich um ein Unwetter von vielen handelt, doch für zumindest überflüssig.Das mit dem Unwetter ist traurig, aber eines von vielen fast täglich.
Ja. Entschuldigung.insofern halte ich den Hinweis, dass es sich um ein Unwetter von vielen handelt, doch für zumindest überflüssig.
@Versicherungen: Wenn man in einem Risikobereich wohnt ist man von so etwas ausgeschlossen und muss eine extra Versicherung abschließen.
Bei uns in der Altmark auch.Und hier bei uns ist übelste Dürre...
wenn man in einem Risiko Gebiet wohnt, bekommt man erst garkeine Versicherung.
Versicherungen wollen Geld verdienen.
OT: Ist der z.B. MW versichert wenn er in der Poststation liegt?das ich am abend zuvor eine Microwave auf den Weg in die USA geschickt habe, mit DHL, in der Poststation welche ich gerade 1,5 Meter hoch unter Wasser gesehen hatte
OT: Ist der z.B. MW versichert wenn er in der Poststation liegt?
Oder empfiehlt es sich für solche Fälle eine extra Versicherung für das versenden abzuschließen?
Ich stelle mir gerade vor, wie übel wir letzte Woche dort mit unserem ganzen Gerödel dort abgesoffen wären ...Ja, genau da. Das zweite Video ist von dem Brückchen aus gedreht, das zur Kirche und damit zum Gemeindesaal führt, wo das HK stattfindet.
Ach so. Dachte man wird bei Schäden bzw. Vorkommnissen innerhalb des Versandweges im allgemeinen und grade bei solchen Vorfällen Informiert.erst bei Erhalt beim Empfänger überhaupt erfahren
Ach so. Dachte man wird bei Schäden bzw. Vorkommnissen innerhalb des Versandweges im allgemeinen und grade bei solchen Vorfällen Informiert.
Falsch Gedacht, mal wieder.