Aktuell in Fischbach

klangsulfat
klangsulfat
SYS 64738
Laut Zeitung gab es in Fischbach und Umgebung keine Verletzten.
 
weinglas
weinglas
Tube-Noise-Maker
Was für eine zerstörerische Kraft Wasser haben kann, ist immer wieder erschreckend.
Ich wünsche Tommy und seiner Familie und allen Betroffenen, dass es einigermaßen glimpflich verlaufen ist und die Versicherungen für die Kosten aufkommen.
 
haebbmaster
haebbmaster
Sprechstundenhilfe bei Dr. Nope
auweia, das sieht ja mal scheiße aus
 
serge
serge
*****
Was für eine zerstörerische Kraft Wasser haben kann, ist immer wieder erschreckend.
Ich wünsche Tommy und seiner Familie und allen Betroffenen, dass es einigermaßen glimpflich verlaufen ist…
Das wünsche ich auch!

…und die Versicherungen für die Kosten aufkommen.
Vor drei Wochen gab es für hiesige Verhältnisse sehr starke Überschwemmungen in einem Hamburger Stadtteil – im Lokalradio war dann zu hören, dass Versicherungen Überschwemmungsschäden an Gebäuden und Hausrat nur dann übernehmen würden, wenn in der Gebäude- bzw. Hausratsversicherung auch Elementarschäden abgedeckt seien, was im Standardfall wohl nicht der Fall sei. Ich hoffe für alle Betroffenen, dass sie entsprechende Versicherungen abgeschlossen haben.
 
Feedback
Feedback
Individueller Benutzer
wenn in der Gebäude- bzw. Hausratsversicherung auch Elementarschäden abgedeckt seien, was im Standardfall wohl nicht der Fall sei
Und das ist auch gar nicht so leicht: wohnt man z.B. in der Nähe des Rheins, auch in einer Gegend, die seit Jahr und Tag noch nie überschwemmt wurde, bekommt man eine Elementarschäden-Versicherung gegen Überschwemmung schon mal gar nicht. Alle mein Anfragen waren damals ergebnislos. Jetzt, am Berg - kein Problem.
 
Bodo
Bodo
Gnabbldiwörz!
Ach. Du. Scheiße. :wech:

Ich wünsche allen Betroffenen (natürlich auch in den anderen vom Unwetter getroffenen Regionen), ohne größere und vor allem ohne irreparable Schäden davongekommen zu sein sowie eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Soweit das noch geht :?.

Und den Betroffenen, bei denen das ein vergeblicher Wunsch ist, wenigstens angemessenen Versicherungsschutz und schnelle Wiederherstellung der Verluste :?.
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Ist das dort wo HK stattfindet?

Das mit dem Unwetter ist traurig, aber eines von vielen fast täglich.
(Das ist keine Panikmache sondern eine Einschätzung durch aufgeschnappter Berichterstattung aus lokalen Medien, Nachrichten(?), ... .)

@Versicherungen: Wenn man in einem Risikobereich wohnt ist man von so etwas ausgeschlossen und muss eine extra Versicherung abschließen.
In "hohen" Risikobereich wird rein wirtschaftlich gesehen keine Versicherung dich dagegen Versichern. Ist unwirtschaftlich für die Versicherungen IMHO.
 
Zuletzt bearbeitet:
serge
serge
*****
Ist das dort wo HK stattfindet?
Ja, genau da. Das zweite Video ist von dem Brückchen aus gedreht, das zur Kirche und damit zum Gemeindesaal führt, wo das HK stattfindet.

Das mit dem Unwetter ist traurig, aber eines von vielen fast täglich.
Das ist schon klar, aber etliche von uns waren da vor einer Woche (und einmal im Jahr seit 2007), und Tommy wohnt mit seiner Familie da – insofern halte ich den Hinweis, dass es sich um ein Unwetter von vielen handelt, doch für zumindest überflüssig.
 
ringmodifier
ringmodifier
|||||||||||
Wohl ein Alptraum...gefühlt wird das Wetter immer extremer....Wünsche ich keinen...hoffe die ansässigen kommen glimpflich davon.
 
Bodo
Bodo
Gnabbldiwörz!
@Versicherungen: Wenn man in einem Risikobereich wohnt ist man von so etwas ausgeschlossen und muss eine extra Versicherung abschließen.

Ja. Ich hoffe, dass die von Hausschäden betroffenen Leute eine solche haben.

/me kennt die Problematik und hat für sein Haus selbst eine Zusatzversicherung gegen Erdbebenschäden, weil (a) die Eifel recht nah ist und es (b) eine ehemalige Bergbauregion ist, in der immer mal wieder Bergschäden durch nachgebende Stollen o.ä. vorkommen. Ein Erdbeben mit 5,x gabs auch schon, seit das Haus steht. War aber zum Glück ohne Folgen, nicht nur bei mir.

Und die Kellerbaufirma (hab einen Keller aus Stahlbetonelementen, also nicht gemauert) meinte seinerzeit bei der Baustellenbesichtigung ganz trocken: "Das ist hier Erdbebenzone 3 (von 4), d.h. da müssen wir den Keller stärker bewehren. Kostet 5000 Mark extra, ist auch nicht verhandelbar, ansonsten wird der Keller nicht gebaut."
 
Zuletzt bearbeitet:
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
wenn man in einem Risiko Gebiet wohnt, bekommt man erst garkeine Versicherung. Versicherungen wollen Geld verdienen.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Vor 2 Jahren hatte es Stromberg geflutet, ist nicht so weit weg von Fischbach. Ich hab von der Überschwemmung Online aus den Nachrichten Erfahren- es hat etwas gedauert bis ich gerafft habe, das ich am abend zuvor eine Microwave auf den Weg in die USA geschickt habe, mit DHL, in der Poststation welche ich gerade 1,5 Meter hoch unter Wasser gesehen hatte.. darauf folgte ein 3 monatiger Marathon, die Microwave kam sogar in den USA an, nur das Handbuch war durch vom Wasser ( die Idioten haben 3 monate gebraucht um neu zu verpacken, ..) -
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
das ich am abend zuvor eine Microwave auf den Weg in die USA geschickt habe, mit DHL, in der Poststation welche ich gerade 1,5 Meter hoch unter Wasser gesehen hatte
OT: Ist der z.B. MW versichert wenn er in der Poststation liegt?
Oder empfiehlt es sich für solche Fälle eine extra Versicherung für das versenden abzuschließen?
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
OT: Ist der z.B. MW versichert wenn er in der Poststation liegt?
Oder empfiehlt es sich für solche Fälle eine extra Versicherung für das versenden abzuschließen?

Da kann ich Dir keine Fachkundige Aussage machen, denn das Gerät war ja die ganze Zeit innerhalb des Postsystems gemeldet und ich habe erst bei Erhalt beim Empfänger überhaupt erfahren was damit passiert ist, also auch erst durch die neue Verpackung , indizien. Hatte Glück das der Käufer cool war, Paypal geschäft usw...
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Ja, genau da. Das zweite Video ist von dem Brückchen aus gedreht, das zur Kirche und damit zum Gemeindesaal führt, wo das HK stattfindet.
Ich stelle mir gerade vor, wie übel wir letzte Woche dort mit unserem ganzen Gerödel dort abgesoffen wären ...

Wohl auch ein Grund, das Niemand das Pfarrhaus gegenüber haben wollte. Das war ja sehr günstig und stand trotzdem viele Jahre leer.
Ist ja nicht das erste mal, das es dort Überschwemmungen gab. Idar-Oberstein war früher ständig von der Nahe überflutet, dann hat man den Bach in ein Betonbett gezwängt, was nicht viel besser war.
Man kann sich nur wundern, wie schnell sich dieser kleine idyllische Bach zum reissenden Fluss wandeln werden kann.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Ein Fluchtversuch von Euch wäre auch dermassen nach hinten losgegangen, es hat ganze Strassen rund um Fischbach unterspült usw..
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
erst bei Erhalt beim Empfänger überhaupt erfahren
Ach so. Dachte man wird bei Schäden bzw. Vorkommnissen innerhalb des Versandweges im allgemeinen und grade bei solchen Vorfällen Informiert.
Falsch gedacht, mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmatron
Plasmatron
*****
Ach so. Dachte man wird bei Schäden bzw. Vorkommnissen innerhalb des Versandweges im allgemeinen und grade bei solchen Vorfällen Informiert.
Falsch Gedacht, mal wieder.

Ha, ja das wäre zu erwarten - aber bei der Anzahl an abgesoffenen Paketen im Jahr der DHL nicht zuzumuten ;-)
 
Fr@nk
Fr@nk
|||||||||||
Als wir am Sonntag Nachmittag los sind gab es ja schon einen heftigen Wolkenbruch ... aber das hier ist schon krass.
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Das die z.B. ~abgesoffene Pakete trotzdem versenden und den Versender nicht Informieren ist dreist:doof: :picard:

OFFTOPIC END
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben