"Almaz" - Kurzfilm mit Musik von verstaerker

verstaerker

verstaerker

*****
mein Filmmusikdebüt :tralala:

http://www.vimeo.com/almaz/almaz

passwort: natasha


bitte nicht bei Facebook o.ä. posten

es wäre gut das nicht gerade auf Laptop-speakern anzuhören, da die Stimmung sehr viel vom Subbass getragen wird
 
Jeah ! :alien:
Gratuliere zum Debüt ... das wäre dann wohl gelungen.

Aber allgemein viel Sounddesign und Musik. Warum hatten die überhaupt für das bissel Sprache 'n Tonmeister und Boom ;-) (Spaß!)
 
Duke64 schrieb:
Jeah ! :alien:
Gratuliere zum Debüt ... das wäre dann wohl gelungen.

Aber allgemein viel Sounddesign und Musik. Warum hatten die überhaupt für das bissel Sprache 'n Tonmeister und Boom ;-) (Spaß!)

wenn ich ganz ehrlich sein soll ist mir die Arbeit des "Tonmeisters" nicht ganz geheuer ... einige meiner Sachen hat er ein wenig verunglimpft (z.B. den Fx Sound des explodierenden Flugzeugs hatte ich wesentlich musiklaischer integriert)
 
verstaerker schrieb:
wenn ich ganz ehrlich sein soll ist mir die Arbeit des "Tonmeisters" nicht ganz geheuer ... einige meiner Sachen hat er ein wenig verunglimpft (z.B. den Fx Sound des explodierenden Flugzeugs hatte ich wesentlich musiklaischer integriert)
Der Tonmeister ist idR nur am Set für den O-Ton zuständig. Im Normalfall taucht der später nicht mehr auf.
Dann hat die Mischung wohl der Sounddesigner George mit übernommen, hm ?
 
Duke64 schrieb:
verstaerker schrieb:
wenn ich ganz ehrlich sein soll ist mir die Arbeit des "Tonmeisters" nicht ganz geheuer ... einige meiner Sachen hat er ein wenig verunglimpft (z.B. den Fx Sound des explodierenden Flugzeugs hatte ich wesentlich musiklaischer integriert)
Der Tonmeister ist idR nur am Set für den O-Ton zuständig. Im Normalfall taucht der später nicht mehr auf.
Dann hat die Mischung wohl der Sounddesigner George mit übernommen, hm ?

achso .. ja den meinte ich

ist aber auch nicht soo wichtig, es ist nur etwas anders als ich es gemacht u. gedacht hatte
 
verstaerker schrieb:
mein Filmmusikdebüt :tralala: ...

Tolle Klänge und Soundscapes hast Du da fabriziert. Passt sehr gut zur Stimmung des Films! Interessant fand ich, dass Du ganz auf die MegaSuperDooperPercussionDrumsOfTheWorld verzichtet hast, die heute so die Filmmusik prägen! Hat dadurch etwas Eigenes und Besonderes!

Großes (musikalisches) Kino! :adore:

den film hab ich aber nicht ganz verstanden ....
 
Wow, gefällt mir sehr gut :supi:

Mal was anderes als die "mit immer möglichst vielen Streichern" Filmmusik. Passt sehr gut zur Atmosphäre des Filmes.
 
Kommt gut! Erzähl mal, was hast Du denn dafür verwendet? War auch viel G2 im Einsatz?
 
danke erstmal für die Lobe

die Sounds sind fast komplett analog entstanden - größtenteils mit dem S1, ich glaube 1 Melodiefetzen könnte aus NI Massive stammen - ich müsste da nochmal im Project nachschauen
den G2 hatte ich zum Zeitpunkt der Erstellung nicht - für den V-Synth hatte ich keine Verwendung gefunden

das Sounddesign ansich war relativ simple - Arrangement und weitere Bearbeitung waren recht aufwendig - starker Einsatz von Eqs und Compressoren um den Subbass zu regeln, dazu alle möglichen Reverbs und Delays und weiß der Deiwel

war schwierig aber sehr spannend und lehreich
 
a.xul schrieb:
find ich nicht schlimm. ich guck gerne verstoerte filme... schade, dass der nur so kurz ist. kommt da noch was?

die musik ist super und wirklich passend zum streifen. :supi:

danke und nein, das war der Film .. denke nicht das da so bald noch was kommt
 
Duke64 schrieb:
....Der Tonmeister ist idR nur am Set für den O-Ton zuständig. Im Normalfall taucht der später nicht mehr auf.

Wen du meinst ist der Tontechniker! :opa:

@verstaerker
meinen Respekt und Glückwunsch :supi:
 
Schön gemachter Kurzfilm, klasse Dark Ambient Score ! Insbesondere die tiefen Drones am Anfang und der erste Höhepunkt bei der, öhm,"Übertragung des Rache-Orbs" ;-) erzeugen Gänsehaut. Die Musik unterstützt die surreale Stimmung der Story ohne sich zu sehr in den Mittelpunkt zu stellen, so soll es sein (von meinen Hörgewohnheiten her wäre ein krasser Ausbruch aber ebenso in Ordnung gewesen ;-) ). Nächstes Mal dann Spielfilmlänge :)

PS Was sagt der Russe zum Schluss und was erwidert der Racheengel ? Leider keine Untertitel mehr dort...
 
nico_garcia schrieb:
Duke64 schrieb:
....Der Tonmeister ist idR nur am Set für den O-Ton zuständig. Im Normalfall taucht der später nicht mehr auf.
Wen du meinst ist der Tontechniker! :opa:
Ich habe bisher nur 1x den Begriff "Tontechniker" gelesen. Ansonsten immer Filmtonmeister oder Tonmeister. So werde ich in den Credits auch immer aufgeführt.

Im engl. nennen sie das "Sound Engineer" oder "Recording Engineer", jau ... so gesehen haut's hin.

Wie kommst du zu deiner Erfahrung ? :)
Wie gesagt, ich lese das so gut wie nie so.
 


News

Zurück
Oben