Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Alternativen zum DSI Tetra gesucht

  • #32
Hi Ihr lieben .. hab auch übrlegt den Mopho an den BCR zu koppeln .. hab aber bei ältren Posts bei Gearlutz gelesen das die Werte nicht auf die Encoder übertragen werden mit den Synthgraphis sysex ... hat sixh das den verbesert??
Und wenn ich das BCR an den Mopho gekopeltbhabe, wie bekomme ich dann da noch ein Keyboard rein?
Klemm ich das an den BCR Midi in damit er ds an den Mopho durchgibt??
 
  • #33
also die werte aus dem mopho werden nicht mit dem synthgraphics sysex ausgelesen, das ist auch weiter so. den noch macht das arbeiten echt spaß. Das BCR hat eine Midi merge Funktion und gibt die Mididaten weiter, das kann man auch deaktivieren, daher auch im Manual schauen wie das eingeschaltet wird, es gibt da verschiedene Modi.
Das Synthgraphics sysex kann man sich kostenlos bei denen laden. für alle die nicht so viel Geld ausgeben wollen, kann ich auch gerne ein pdf zur Verfügung stellen, das dann ausdrucken und Laminieren und dann auf den BRC kleben ;-) Das gibt's aber nur per PM :-)
 
  • #34
quirin-b schrieb:
Wo wir gerade beim Thema sind, weis jemand gute Klangbeispiele vom Tetra?
Bin nämlich am überlegen ob ich auf den sparen soll(gerade in Verb. mit Bcr2000...)

Klar, gibt es: ok, zwei davon wurden schon gepostet - hier noch eins

 
  • #36
Aufgrund, das ich so viele pm´s bekommen habe. werde ich das file in einem öffentlichen Dropboxordner legen. Also in kürze hier der link. Da ich das Druckbare Template selber erstellt habe, ist das auch voll legal :-)
 
  • #38
Schaut sehr interessant aus, das Teil.
Die Klangbeispiele find ich allerdings recht mau....
Wäre schön zu wissen, was der kosten soll ? Da aus USA wohl z.Zt. eher teuer.
Aber Danke für den Hinweis !

tr
 
  • #41
und? könnt ihr was mit dem overlay anfangen ? ich hatte meines seinerzeit auf fotopapier ausgedruckt und laminiert. dann mit einer nagelscheere ausgeschnitten und mit doppelseitigem kleber aufgebracht. hielt auch live ganz gut.

nun habe ich ja das original overlay.
 

Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben