E
Erdenklang
|
Kann man eigentlich bei einem Analog-Delay-Pedal den Mix-Regler so umstellen, dass nur noch das Wet-Signal zu hören ist und das Eingangssignal zu 100% weggeregelt wird?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei den Roland Pedalen ist das üblicherweise so. Soll vermutlich verhindern, dass Gitarristen sich umbringen, weil sie daran verzweifeln, dass sie nicht mehr in Time spielen können, seit sie die neue Tretmine haben.Erdenklang schrieb:Nein leider nicht - ganz auf Rechtanschlag ist es etwa bei 50%. Das Original ist also noch stark present.
Also grundsätzlich dürfte es so sein, dass einfach das Original und der Effekt 1:1 in einem Zweikanalmischer zusammengemischt werden, aber nur beim Effekt ein Poti als Abschwächer drinhängt. Da das Poti vermutlich auch noch ein logarithmisches ist, macht es wenig Sinn das Poti so einzusetzen, dass es zwischen den beiden Kanälen überblendet (macht man üblicherweise so, dass der Schleifer auf Masse kommt und die beiden Enden jeweils an einen Kanal - dazu muss aber das Poti linear sein).Erdenklang schrieb:Hier ist also die Platine
Rot eingezeichnet der Wet / Dry (Blend genannt) Regler.
Bei einem Kumpel. Eine Werkstatt muss gut 50 Euro dafür verlangen; das rentiert nicht.Erdenklang schrieb:Ich werde das selbst wohl nicht hinbekommen. Leider.![]()
Wo kann ich denn sowas für ein paar Euros machen lassen?![]()
Oft reicht es, nur den Eingang etwas abzuschwächen. Ich hab dafür ein paar Kabel gelötet, in die in der einen Klinke einfach zwei Widerstände in Potentiometerschaltung eingebaut sind.lilak schrieb:ich auch irre ... ich hab noch so ein fantastisches altes ibanez delay das würde ich gerne in meinen modular einbauen. gibts denn eine möglichkeit das so zu modifizieren dass es mit line level funktioniert? ich meine ohne das übliche abschwächer/preamp jedöns. es gibts so viele coole pedals aber fast alle können mit liene level nichts anfangen.
florian_anwander schrieb:Das A138d von Doepfer find ich leider unglücklich (zu aufwändig konstruiert). Gut wäre ein Modul, das so arbeitet wie die Anpassung bei den Moog Parametric oder Graphic EQs:
einfach ein einziger Regler, der vorne abdämpft und im gleichen Maß hinten verstärkt. Je weniger vorne bedämpft wird um so weniger muss verstärkt werden. Wäre total einfach zu bauen.
Florian
lilak schrieb:ich auch irre ... ich hab noch so ein fantastisches altes ibanez delay das würde ich gerne in meinen modular einbauen. gibts denn eine möglichkeit das so zu modifizieren dass es mit line level funktioniert? ich meine ohne das übliche abschwächer/preamp jedöns. es gibts so viele coole pedals aber fast alle können mit liene level nichts anfangen.
florian_anwander schrieb:lilak schrieb:Oft reicht es, nur den Eingang etwas abzuschwächen. Ich hab dafür ein paar Kabel gelötet, in die in der einen Klinke einfach zwei Widerstände in Potentiometerschaltung eingebaut sind.
Florian