A
Anonymous
Guest
DubWarrior schrieb:Ich habe mal irgendwo gelesen die klingen sehr nice und nahe am Mutron Biphase?
Warum dann nicht direkt das Original oder nen Klon selber aufbauen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DubWarrior schrieb:Ich habe mal irgendwo gelesen die klingen sehr nice und nahe am Mutron Biphase?
dlmorley schrieb:Ich benutzte ein Roland PH-830
Bin sehr zufrieden damit. Rich und subtil aber tief.
Ein Mam RS3 Resonator ist auch ein super teil.
DubWarrior schrieb:Hi
Was meint ihr zum Boss RPH-10 ??
Ichhabe mal irgendwo gelesen die klingen sehr nice und nahe am Mutron Biphase?
Gruss
ppg360 schrieb:dlmorley schrieb:Ich benutzte ein Roland PH-830
Bin sehr zufrieden damit. Rich und subtil aber tief.
Ein Mam RS3 Resonator ist auch ein super teil.
Der PH830 ist in einem Titel auf der "Ghosts" zu hören, richtig?
Stephen
x-deio schrieb:sind die beiden phaser von EH Polyphase und Small Stone sehr unterschiedlich vom Klang ?
ich wüsste nämlich nicht für welchen ich mich entscheiden sollte.
x-deio schrieb:sind die beiden phaser von EH Polyphase und Small Stone sehr unterschiedlich vom Klang ?
ich wüsste nämlich nicht für welchen ich mich entscheiden sollte.
x-deio schrieb:ja danke.
das habe ich mir fast schon gedacht. der polyphase kann mehr und small stone wird irgendwann langweilig.
genau aber diesen sound von oxygen find ich klasse.
das würd ich mit dem polyphase aber dann laut der beschreibung nicht hinbekommen![]()
gibt es noch eine andere möglichkeit den polyphase an einem synth zu hören![]()
Alex schrieb:Ich habe auch nen Smallstone und finde den super (ist leider nur mono).
Ich kann gerne mal ein Audio-File testhalber durchjagen. Einfach bei http://ultrashare.net/ oder http://s6.11mbit.in/ (oder: sonstwo) hochladen und Link posten.
Interessant, wie unterschiedlich man selbst einen Phaser einstellen kann!qwave schrieb:Die Schulte Compact A Phaser (hatte ich hier mal zu besuch) und das Remake klingen wenn man ein Mellotron dadurch jagt sofort nach Tangerine Dream aus den Mitt-Siebzigern. Dieser Phaser klingt eher verzerrt und abgedreht.
Kennt eigentlich hier jemand aus eigener Erfahrung diesen kleinen, neueren Small Stone? Klingt der gut? Ist ja nicht so teuer...
BBC schrieb:Kennt eigentlich hier jemand aus eigener Erfahrung diesen kleinen, neueren Small Stone? Klingt der gut? Ist ja nicht so teuer...
würd mich auch interessieren, da gibt es glaub ich einen roten und einen orange-farbenen....?
KIRDNEH schrieb:BBC schrieb:Kennt eigentlich hier jemand aus eigener Erfahrung diesen kleinen, neueren Small Stone? Klingt der gut? Ist ja nicht so teuer...
würd mich auch interessieren, da gibt es glaub ich einen roten und einen orange-farbenen....?
small stone mkII und der kleine nano sind vom klang und möglichkeiten identisch, habe beide!, der nano ist leider schlecht verarbeitet, das gehäuse billiger guss und macht keine hochwertigen eindruck wie der mkII.
Der ist doch aus Hamburg, wieso holst du den denn nicht selbst ab?ion schrieb:und noch ne frage
habe mir auf gut glueck was ganz exotisches geholt.. ist aber noch nicht hier, sonst wuerde ich fotos vom innenleben machen.
ppg360 schrieb:"Electro Harmonix" und "hochwertig" sind zwei Begriffe, die sich normalerweise gegenseitig ausschließen...![]()
swissdoc schrieb:ppg360 schrieb:"Electro Harmonix" und "hochwertig" sind zwei Begriffe, die sich normalerweise gegenseitig ausschließen...![]()
Stimme Dir zu, was den EHX Mini Synth betrifft (eher so ein Papp-Plastik Dingens), aber so Teile wie der Vocoder von damals oder auch die Smallstones sind doch recht robust. Selbst das Teil aus den 70er sieht noch fast wie neu aus.
Hier noch eine nette Page über Stompboxes (auch von EHX)
http://www.pedalarea.com/small_stone.htm
der mam-phaser hat:ion schrieb:jo logen.. is geplant..
aber wie lassen sich denn die ganzen knoeppe deuten?
sind ja schon 6 (+2 die nicht verbaut wurden)
das ist wenns nicht grad etwas alla biphase ist ja fuer nen phaser unueblich viel... und das ding ist mono...also nix biphase maessiges
fuer nen flanger is das doch ebenfalls ungewoehnlich...ich frage mich wie ich die knoeppe identifiyieren kann, denn ich werde selbst beim sound tweaken nicht geanu checken was was ist.... aber naja hat ja auch was intuitives![]()