Analoger Kleinmixer gesucht

Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Hi,
ich suche einen Kleinmixer ohne EQ oder FX mit Kopfhöreranschluss und 3-5 Stereo Eingängen.
Da ich von meinen Synths Klinkenausgänge 6,3mm habe und auch nur passende Klinkenkabel besitze,
sollte der Mixer 3 bis 5 Stereo Eingänge (2 x Klinke Mono) haben.
Ich habe einen kleinen Mixer gefunden der perfekt wäre: Monacor Mikrofon-Mixer MMX-8.
Leider hat dieser keinen Kopfhörerausgang und ich frage mich ob er überhaupt funktionieren würde.
Ich benötige keine Mikrofoneingänge! Dies scheint ein reiner Mikrofon-Mixer zu sein!?

Patchblocks PBMIX3 wäre perfekt, wenn die Eingänge nicht Stereo-Miniklinge wären!
Jemand weitere Vorschläge?
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Keine EQs? Wie wäre der ART MX-822 für dich?


art-mx822_1.jpg




full
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
OK, der ist einfach eine Nummer zu teuer.
Aber von der gleichen Firma gibt es den hier: ART PowerMIX Compact 3-Channel Mixer
hat nur 3 Stereoeingänge, aber sonst perfekt :)
Noch andere Ideen?
 
Grenzfrequenz
Grenzfrequenz
*****
Irgendwo wird man wohl Abstriche machen müssen, wenn 279€ für einen Mixer bereits zu teuer sind
 
suomynona
suomynona
µ◊÷‡∞
Hol dir einen gebrauchten Mackie 1202 oder 1402 oder ist dir der schon zu groß?
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Behringer RX1602 mit 8 Stereo Kanälen für etwa €159
 
Sebel
Sebel
||||
Der Alesis Multimix 8 hat zwei Stereo Kanäle, allerdings auch EQs.

Welche Stereo-Synths hast du denn?
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Am Xenyx? Im Moment nur 'nen PCs mit div. Audio/Synth Karten und ein paar nEar 05 als Abhöre. Hatte aber auch schon Ultranova, AN200 und die D2 Groovebox angeschlossen.
 
Sebel
Sebel
||||
Am Xenyx? Im Moment nur 'nen PCs mit div. Audio/Synth Karten und ein paar nEar 05 als Abhöre. Hatte aber auch schon Ultranova, AN200 und die D2 Groovebox angeschlossen.

Ich meinte eigentlich den Thread-Starter
Aber mal spannend zu lesen welche Stereo-Geräte so im Einsatz sind. Ich habe nur den Spectralis als Stereo-Synth.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich glaub' bei mir ists einfacher die Synths ohne Stereo Ausgang aufzuzählen. Edit: Little Phatty, TX7, Hohner HS1/e, der Rest dürfte Stereo sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebel
Sebel
||||
Früher habe ich auch alles an einen Stereo-Mixer geknallt, auch meine Mono-Synths. Die waren da aber noch in der Unterzahl.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich nehme an dass du mittlerweile 'ne größere Anzahl an 1-stimmigen Synths hast?
 
Sebel
Sebel
||||
Momemtan sind es nur noch drei Stück
Es waren mal mehr, aber ich richte mein Setup gerade neu aus auf klein aber fein. Mein Schlafzimmer ist nicht so groß
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich versuch' auch die Sachen die ich öfter brauch' besser zugänglich zu machen und dem Rest 'ne eigene Ecke zu geben.
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Der Alesis Multimix 8 hat zwei Stereo Kanäle, allerdings auch EQs.

Welche Stereo-Synths hast du denn?

1. Novation Peak
2. Elektron Rytm
3. Elektron Digitakt
4. Akai MPC Live
5. Roland System-1

Die haben bei mir alle mindestens 2 Ausgänge.
Im Moment tendiere ich doch zum Behringer Xenyx 1002. Günstig und hat genug Eingänge für den Start. Eigentlich wollte ich nur einen kleinen Mixer um
zwei oder drei Synths mal eben schnell auf einem kleinen Tisch zusammenzustecken. Das soll nichts professionelles werden Das kommt später.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Das wird mit 5 Stereo-Eingängen aber schon eng.

Aus Erfahrung weiss ich: Lieber gleich 2-3 Stereo-Kanalzüge mehr einplanen - das spart hinterher den Frust! ;-)
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
An meinem Mackie 1202-VLZ habe ich 9 Stereo-Eingänge, die ich inzwischen auch alle belegt habe. EQ's und Aux-Sends nutze ich nicht, weil ich mit nicht-parametrischen EQ's und bloß zwei Aux-Sends wenig anfangen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
soderstrom
soderstrom
Hardlöter
An meinem Mackie 1202-VLZ habe ich 9 Stereo-Eingänge, die ich inzwischen auch alle belegt habe. EQ's und Aux-Sends nutze ich nicht, weil ich mit nicht-parametrischen EQ's und bloß zwei Aux-Sends wenig anfangen könnte.
Ja, lieber einen gebrauchten Mackie als den vergleichbaren Behringer.
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Meinen 1202-VLZ habe ich nun seit fast 20 Jahren. Ich könnte bis zu 5 Stereo-Abhören daran anschließen, Kopfhörer nicht mit eingerechnet. Angeschlossen sind bisher nur 3 Stereo-Abhören. ;-) Und Kopfhörer natürlich auch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
In der Tat interessantes Konzept mit den vier "halben" Kanalzügen. Diese Idee sollte man nach oben hin ausbauen!

:cool:
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben