analoges delay?

dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
bin durch die behringer vd400-Teile irgendwie angefixt, was analog-delays angeht. leider klingen die Teile sehr lofi. was gibt's da sonst noch so an bezahlbarem zeug?
 
G
Geliliede9954
Guest
aha. Digital also.
Lexicon hat ein super Sound und die MX Serie ist bezahlbar.
Da spielt Digital keine Rolle.
Analog wird da nicht besser klingen.
Wenns trotzdem Analog sein muss muss man halt weiter suchen.
Da finde ich nämlich nur das Roland Space Echo gut.

Wenns um Hardware Delay oder Reverb geht ist man mit Lexicon oder Eventide bestens bedient.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
das boss dm-2w klingt ganz schön, finde ich. leider gibt's nur Gitarren Demos... ist da ein hp-Filter verbaut? würde das teil gern für kick und bass einsetzen. wird natürlich nix mit hp-filter.
 
Horn
Horn
*****
das boss dm-2w klingt ganz schön, finde ich. leider gibt's nur Gitarren Demos... ist da ein hp-Filter verbaut? würde das teil gern für kick und bass einsetzen. wird natürlich nix mit hp-filter.
Weiß nicht, ob da ein Filter drin ist. Aber Du kannst es m. E. für Kick und Bass verwenden. Habe es gerade bei mir mal ausprobiert. Schafft auch sehr tiefe Bässe noch.

Weitere gute Analog-Delays sind die Moogerfooger sowie das Carbon Copy Delay von MXR.
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
bin durch die behringer vd400-Teile irgendwie angefixt, was analog-delays angeht. leider klingen die Teile sehr lofi. was gibt's da sonst noch so an bezahlbarem zeug?
Was an analogen Delays richtig gut klingt, ist meistens kein Schnäppchen oder hat recht kurze Delayzeiten.
Ich mag das Moogerfooger MF-104 sehr gerne.
Ansonsten eben besser nach digitalen schauen.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
digitale kommen mir nicht ins Haus! die kann ich auch im Rechner machen...
 
Max
Max
|||||||||||
Auch Analog-Delays kann man im Rechner machen... :fressen:

aber nur auf einem Mac ;-)

...ansonsten gibt's auch neue wie alte BBD-Delays, sozusagen ein "Zwischending" aus analog und digital, Ibanez ES2 z.B. kann ich empfehlen, sehr gut und sehr günstig. Oder so alte BBD Kisten aus den 80ern, oft im Hifi-Format, kosten fast nix.
 
verstaerker
verstaerker
*****
VRS23 ist schick .. dürfte aber nicht ganz so leicht aufzutreiben sein .. ist auch nicht für alles tauglich
für melodiöses Zeug aber unglaublich .. sowas gibts nicht als plugin
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Die Sache ist ja die:


Diese ganzen Bucket-Brigade Schaltungen sind heute ja gerade wieder "in", weil sie so retromässig-lofi klingen! ...kurze Delayzeit, Slapback, gefiltertes Echosignal, warble und flutter, oszillierendes Feedback...



Wenn @dbra nun jedoch schreibt...

leider klingen die Teile sehr lofi



...dann ist mein erster Gedanke "Weg von BBD-Designs und Analog!" ;-)

Her mit "bewährten Standards" wie dem DD-3 Digital Delay von Boss! :supi:








Historisch hat das Boss DD-3 Pedal (Bj. 1986 - heute) übrigens das noch BBD MN3005-basierte Boss DM-2 (Bj. 1981 - 1984) abgelöst ...aus allen oben genannten Gründen!


Edit:
Stephen war schneller! :cool:
 
ppg360
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
VRS23 ist schick .. dürfte aber nicht ganz so leicht aufzutreiben sein .. ist auch nicht für alles tauglich
für melodiöses Zeug aber unglaublich .. sowas gibts nicht als plugin

Die Frage ist: Was soll das Delay? Rhythmische Echos erzeugen oder pseudo-verhallte Wölkchen? Für Letzteres ist ein VRS-23 sicherlich sehr gut geeignet (auch wenn ich den Klang als sehr starke Geschmackssache empfinde -- ich fand ihn nie so prickelnd), für Ersteres m. E. eher weniger. Da würde ich wieder ein Yamaha E-1010 vorziehen.

Der Dynacord ist m. M. n. für das, was er bietet und angesichts der Tatsache, daß er alles andere als selten ist, maßlos überteuert. Das gilt auch für EC-280 und SRS-56, zumal die alle eher in der Abteilung "schepprig" angesiedelt sind -- das muß man mögen, bevor man Unsummen dafür raustut.

Stephen
 
verstaerker
verstaerker
*****
so richtig weiß ich nicht was der TE will .. analoge delays klingen nunmal meistens irgendwie lofi - auf eine ganz charmante Weise

für mich ist das VRS23 das beste Delay überhaupt .. ja es macht eher Wolken als klare Rhythmik ... muss man wissen
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
digitale kommen mir nicht ins Haus! die kann ich auch im Rechner machen...
Sicher kann man alles irgendwie im Rechner machen, wenn dann noch ein fotorealistisches GUI dazukommt, dann glaubt man sogar, dass es authentisch klingt. Vor allem muss man bei den digitalen Delays unterscheiden zwischen den Oldschool-Typen mit VCO Modulation und analogem Feedback und den DSP-basierten Kisten in einem Multi-FX modernerer Bauart. Dann gibt es auch noch so coole Kisten, wie das DRS 78, was via Trigger zwischen drei Delay-Settings umschalten kann. Oder ein Roland SDE 3000 mit diskret aufgebautem Analogteil und spezieller digitaler Compander Stufe.
Auch Analog-Delays kann man im Rechner machen...
Sicher kann man alles irgendwie im Rechner machen, wenn dann noch ein fotorealistisches GUI dazukommt, dann glaubt man sogar, dass es authentisch klingt. Ist einfach eine Frage, was für einen passt.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
also, will z.b. ne richtig fette Techno kick mir dem delay machen. das behringer teil lässt mir dazu untenrum zu wenig über. klingt dann immer so mittenlastig.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Misch' das Dry-Signal als Layer drunter. Höhen/Mitten mit 'nem Lowpass kappen.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
alles schon probiert. geht nix über den originalen bass-Anteil im echo.
 
ppg360
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
also, will z.b. ne richtig fette Techno kick mir dem delay machen. das behringer teil lässt mir dazu untenrum zu wenig über. klingt dann immer so mittenlastig.

Ein Analogdelay hat immer einen extrem begrenzten Frequenzgang -- anscheinend muß es aber "analog" sein, damit es in der eigenen Wahrnehmung was taugt.

Könner verwenden eine Revox B-77 mit VariSpeed als Delay -- da gibt es neben einem ganz anständigen Frequenzgang auch noch hübsche Bandsättigung. Ansonsten rate ich dringend zu einer DAW -- alles andere ist Zeitverschwendung.

Stephen
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
nö, hab ich alles schon probiert (daw). ist eigentlich genau der Sound den ich haben will, nur zu wenig bass (analog-delay).
 
verstaerker
verstaerker
*****
also, will z.b. ne richtig fette Techno kick mir dem delay machen. das behringer teil lässt mir dazu untenrum zu wenig über. klingt dann immer so mittenlastig.
dann willst du schon n digitales delay

eventide Timefactor .................. VRS23
 

Anhänge

  • 0024 Main.mp3
    1,2 MB · Aufrufe: 10
  • 0024 Main.mp3
    1,2 MB · Aufrufe: 7
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
hab doch gesagt, hab ich der daw schon alles ausprobiert. laaaaaaaaangweilig.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
will auch sehr kurze delay-Zeiten, als das man es nicht mehr als eigenständiges echo erkennen kann. das dann noch mit der original kick ducken, dann rummst es...
 


Oben