Towel
.
Also ich habe / hatte eine Juno 60, Jupiter 4, Korg MS 2000 und Korg Polysix.
Bei Arpeggiatornutzung hatte ich bei den Korgs immer Probleme beim spielen.
Ich weiss nicht warum, aber so wie ich die bedient habe wars bei den Rolands
immer weich und buttermäßig easy, aber bei den Korgs fang ich es immer etwas hackelig
im Flow.
Ich hatte diesen Umstand eigentlich schon wieder vergessen bis dato. Habe mir eine TR606
gekauft und an den Synths zu meiner großen Freude die Arpeggiatoren getriggert. (MS 2000 habe ich nicht mehr)
Was für ein Spaß. Eine echte Bereicherung. Nur beim Polysix war das Ergebnis nicht so schön.
Woran liegt das? Ist das eine Bestätigung meiner Empfindung?
Die Korgs die ich hatte fand ich jedenfalls schwierig bei Arpeggiatornutzung, aber vielleicht
konnte ich mich auch einfach nicht auf das andere Timing einstellen
Bei Arpeggiatornutzung hatte ich bei den Korgs immer Probleme beim spielen.
Ich weiss nicht warum, aber so wie ich die bedient habe wars bei den Rolands
immer weich und buttermäßig easy, aber bei den Korgs fang ich es immer etwas hackelig
im Flow.
Ich hatte diesen Umstand eigentlich schon wieder vergessen bis dato. Habe mir eine TR606
gekauft und an den Synths zu meiner großen Freude die Arpeggiatoren getriggert. (MS 2000 habe ich nicht mehr)
Was für ein Spaß. Eine echte Bereicherung. Nur beim Polysix war das Ergebnis nicht so schön.
Woran liegt das? Ist das eine Bestätigung meiner Empfindung?
Die Korgs die ich hatte fand ich jedenfalls schwierig bei Arpeggiatornutzung, aber vielleicht
konnte ich mich auch einfach nicht auf das andere Timing einstellen
