asymmetrische Abzweigung von symmetrischen Signalen

dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
wenn ich von einem symmetrischen bassdrum Signal eine asymmetrische Abzweigung für ein sc signal machen möchte, wie mach ich das? kann man das rein passiv realisieren?

danke und Gruß
 
fanwander
fanwander
*****
Selberbasteln: mit nem Trennübertrager.
Kaufen: mit einer Splitbox.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
trennübertrager hab ich da. wie mach ich das damit?
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
mit nem stereosplitkabel abzweigen, von da in den trennübertrager und von da als asymmetrisches signal weiter?
 
P
pulse
|||
Nur interessehalber: warum muss das SC Signal asymmetrisch sein? Grüße
 
Jan_B
Jan_B
Vegetarier
Mit einem flexiblen Mischpult wie z.B. einem 1202, 1604 oder 1642 sparst du dir einzelne Splitter usw.

Vielleicht eine Überlegung wert.

Dann ziehst du dir das gewünschte SC Signal per AUX-Poti oder wahlweise Direct-Out und fertig ist die Laube.
 
Zuletzt bearbeitet:
fanwander
fanwander
*****
Nur interessehalber: warum muss das SC Signal asymmetrisch sein? Grüße
Muss nicht, ist es aber typischerweise. Mir fällt jetzt zumindest außer Behringer kein Kompressor oder Noisegate ein, der/das symmetrische Sidechain-Eingänge hätte.


Vielleicht eine Überlegung wert.
Kollege dbra hat bekanntermaßen eine Mischpultallergie. Das muss man nicht verstehen, aber man kann damit leben... ;-)
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
meine comps haben alle nur einen asymmetrischen sc eingang. werd mir da einen splitter mit dem trennübertrager über die patchbay basteln.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben