Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
changeling schrieb:Sieht ja nett aus, aber die Regler alle zusammen gedrängt auf einen Haufen, nur damit das übergroße Symbol jeweils drauf passt?![]()
To address the comment about the panel space directly, these are single PCB modules; that dead space is where the CPU and power regulator live, and we couldn't put any controls there. In order to make these as inexpensive as possible, we had to leave off a couple features. We will be adding to this line of low cost effects shortly, and we also have a few CV modules in the same form factor planned. But we're currently developing a much larger platform with all the bells and whistles for "bigger" effects with far more control. That wasn't the intended purpose of these small effects, which hopefully explains their lack of CV attenuation, something that is easily gained elsewhere.
Hätte man die obere Bezeichnung so verfasst, dass sie deutlich aussagekräftiger wäre so könnte man sicher auf den Robot und das ganze wirre Zeug verzeichten, und hätte genügend Platz, diehaesslich schrieb:rein spekulativ: wenn die platine parallel zur frontplatte ist, sitzt dort vermutlich der DSP.
manchmal gilt form follows function, auch wenn es nicht immer auf den ersten blick so aussieht.
intercorni schrieb:Hätte man die obere Bezeichnung so verfasst, dass sie deutlich aussagekräftiger wäre so könnte man sicher auf den Robot und das ganze wirre Zeug verzeichten, und hätte genügend Platz, die
Buchsen weiter nach unten zu setzen, sodass davon auch die Abstände der Knobs profitieren würden. Rein spekulativ natürlich.
professorSimon schrieb:Nochmal: Das ist das erste Mal das die Hardware vertreiben, kann ma da nicht auch ein wenig Freude, wenigstens Annerkennung zeigen? Verstehe ich wieder nicht....
Die Kommentare in Chriss Randalls Blog "analogindustries" sind mir dagegen sehr sympathisch, da wird erstmal gratuliert. Von wegen "die Amis hypen immer alles so" – die können sich wenigstens noch freuen, denke ich manchmal...
intercorni schrieb:Als Anwender ist es mir Wurscht, ob dahinter ein DSP sitzt oder nicht. Wenn so wenig Bedienelemente vorhanden sind dann erwarte ich, dass die wenigen Potis nicht zu eng beieinander liegen.
Platz genug ist jedenfalls auf der Frontplatte vorhanden. Allerdings scheint es mir, dass dem Erbauer Symbole wichtiger sind, als eine gute Benutzeroberfläche.
patilon schrieb:Bei Audio Damage gibt es eben für dieses "Blank-Panel + Modul in einem- Konzept"
keine für den Anwender sinnvolle Rechtfertigung.
patilon schrieb:Bei Modulen wie Pressure Points, Rene, Choices.. ist der Nutzen von Skiff
ja recht offensichtlich, aber wofür genau muss man jetzt auch bei Modulen wie diesen hier auf
Teufel komm raus auf den Skiff-Zug aufspringen, wenn dafür mehr als ein Drittel Frontplatte
leer bleibt? Ich finde die Frage jedenfalls nicht unberechtigt.
professorSimon schrieb:Es ist wieder einmal so geil, da kommt was neues auf den Markt, von einer Firma die bis dato nur (IMHO sehr gute) soft Plugins gemacht hat, also die ERSTE Hardware die die bauen – und es wird wieder nur gesehen was hätte besser sein können, nicht da ist, man selbst lieber gehabt hätte.