Tom der Wessi
||||||||||
Sehe ich das richtig , dass es die Nummer 61 nur noch als pdf gibt, aber nicht mehr als Paperworkdingens ? *volltraurig*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Geht um 'ne ältere Ausgabe, wenn ich das richtig sehe.Hab gerade mein Abo auf zwei Jahre verlängert, ein pdf würde ich dann allerdings kündigen.
Es ist oft so, dass es eigentlich so die letzten 3 Ausgaben noch gibt, danach gehen die Vorräte sehr schnell aus. Da müsste man hamstern, wenn es anders sein sollte. Die meisten Hefte wandern in die Kiosks und die stellen sie evtl nicht richtig rein - danach werden die Hefter zerstört, die nicht gekauft wurden und das was übrig ist wird gezählt.Sehe ich das richtig , dass es die Nummer 61 nur noch als pdf gibt, aber nicht mehr als Paperworkdingens ? *volltraurig*
Ich bin gestern sogar über 30km Rad zur Bahnhofsbuchhandlung gefahrenAch, es gibt tatsächlich noch Leute, die jeden Monat extra zum Kiosk hecheln?
aber es nervt doch, wenn dir die letzte Ausgabe vor der Nase weggeschnappt wurde.Ich bin gestern sogar über 30km Rad zur Bahnhofsbuchhandlung gefahren
Ach, es gibt tatsächlich noch Leute, die jeden Monat extra zum Kiosk hecheln?
Das ist Corona doch tatsächlich noch zu was gut. Und mein Hund liebt Home-Office auch...In den neuen Homeofficezeiten habe ich dann ein Abo abgeschlossen.
Edler Gedanke... ich vermute aber einmal, dass die sich vor allen Dingen mit dem Verkauf von Bier & Schnaps über Wasser halten.Bei uns gab es immer eine Ausgabe im Tabak/Lottogeschäft, die ich gekauft habe. Dann hat man 80% der Musikmagazine nicht mehr geordert, ergo -> Abo. Hätte ich auch eher machen können, aber man unterstützt halt auch gerne lokale Geschäfte.
Ich glaube, das die an den Magazinen kaum etwas verdienen, das dient mehr dazu, um die Kunden in den Laden zu bekommen.Bei uns gab es immer eine Ausgabe im Tabak/Lottogeschäft, die ich gekauft habe. Dann hat man 80% der Musikmagazine nicht mehr geordert, ergo -> Abo. Hätte ich auch eher machen können, aber man unterstützt halt auch gerne lokale Geschäfte.
Ich hebe die Synmags alle auf.Habe auch ein Abo... allerdings großer Verfechter der PDF Version, für mich sind Magazine dieser Art im Gegensatz zu Büchern eher etwas "Schnelllebiges". Möchte nicht wissen, wie viel davon (ich rede jetzt nicht nur vom SynMag) am Ende in die Tonne gekloppt werden.
Unter Nachhaltigkeitsaspekten betrachtet ist das ziemlich schlimm...
Ich hebe die Synmags alle auf.
Bei mir dient die neue Ausgabe immer als Klolektüre, daher ist mir die Printversion lieber.
Nur hier hab ich die Zeit und Muße, um mal was in Ruhe zu lesen.
Mit dem iPad möchte ich eher nicht kacken gehen.
Für diese Message musste kein Baum sterben. Für's Heft aber vermutlich schon.
Schon richtig... aber Fabriken, Infrastruktur und immens viel Energie benötigt man auch für die Herstellung von Druckerzeugnissen wie z.B. dem SynMag. Ich bezweifele ernsthaft, dass eine etwaige Recyclingfähigkeit die sich daraus ergebende Umweltbelastung auch nur ansatzweise kompensiert.Bist die sicher?
Möchte nicht wissen wie viele Bäume sterben mussten (Fabriken, Produktionsstätten, Materialtransporte, Fahrzeuge, Kraftwerke, Strom, Abgase, Straßen, Betonflächen), damit Du das PDF erstellen und lesen kannst.
Sicher Papier kostet Bäume. Ist allerdings recycelfähig und haltet Jahrhunderte und wird auch so verwendet.
Kann wieder verwendet und ohne Akku betrieben werden.
Was man von Computern/Handys für PDFs nicht behaupten kann.
Wobei PDFs sicher ein Nachhaltiges Dateiformat ist.
Passwort? Meine PDF kommen ohne Passwort...Allumfassende Betrachtung. Lobenswert. Dann wird es z.B auch eng für's Elektroauto. Ist aber eine andere Baustelle.Habe einige Synmags PDFs erworben. Finde aber weder die PDFs auf Anhieb wieder , noch weiß ich noch die , zugegeben witzigen , Passwörter . ( war irgendwas wie "Erdbeerkotze und Hamstersperma" ) . Wahrscheins ist PDF trotzdem besser für's Klima und das alles ...