Stecker
.
Hallo zusammen,
ich glaube, das nennt sich "outboard", aber ich wollte jetzt im Titel nicht patzen
Also folgendes Problem:
seit ich beschlossen habe, ein bisschen Gesinge aufzunehmen, bin ich von meinem alten Setup (Atari für Midi, alles ins Analogpult rein -> Bandmaschine) auf Cubase umgestiegen.
Allerdings stört mich die Mausmischerei massivst, obwohl man eigentlich auch tolle Effekte zur Verfügung hat.
Ich will folglich das Zeug aus dem PC wieder rausholen (je nachdem, es könnten schon 16-18 Spuren sein) und draußen EINZELN im Pult zusammenlaufenlassen.
Leider habe ich festgestellt, dass es wohl nicht so en vogue ist, so zu arbeiten. Jedenfalls gibt es viele Soundinterfaces mit 24+ Eingängen, aber meistens ist bei 8 Analogen Augängen sense.
Nun habe ich folgende Optionen bedacht:
1) Digitalpult kaufen, was so etwas kann (per Firewire an den PC und dann eben 16 Ausgänge oder so, die ich dort per Fader und ext. Effekten mischen kann)
2) GIbt es nicht vlt auch Audiointerfaces mit so vielen Ausgängen? (Eigentlich brauche ich nicht mehr als 2 Eingänge)
3) Oder macht es vlt Sinn, einen digitalen Multitracker mit so 16 oder 24 Spuren zu kaufen, das Zeug aus dem Rechner da draufzuschmeißen und abzumischen?
Ich halte es außerdem eigentlich nicht für erforderlich, meine Analogen unnötig in den Rechner laufen zu lassen. Außerdem habe ich ein paar selbergebastelte Effekte, die ich gerne verwenden möchte, und der Sound der Bandmaschine im Mastering soll auch bestehn bleiben.
Achso, welche option auch immer, aber mehr als 1,2k€ wollte ich jetzt nicht unbedingt raushauen...
ich glaube, das nennt sich "outboard", aber ich wollte jetzt im Titel nicht patzen

Also folgendes Problem:
seit ich beschlossen habe, ein bisschen Gesinge aufzunehmen, bin ich von meinem alten Setup (Atari für Midi, alles ins Analogpult rein -> Bandmaschine) auf Cubase umgestiegen.
Allerdings stört mich die Mausmischerei massivst, obwohl man eigentlich auch tolle Effekte zur Verfügung hat.
Ich will folglich das Zeug aus dem PC wieder rausholen (je nachdem, es könnten schon 16-18 Spuren sein) und draußen EINZELN im Pult zusammenlaufenlassen.
Leider habe ich festgestellt, dass es wohl nicht so en vogue ist, so zu arbeiten. Jedenfalls gibt es viele Soundinterfaces mit 24+ Eingängen, aber meistens ist bei 8 Analogen Augängen sense.
Nun habe ich folgende Optionen bedacht:
1) Digitalpult kaufen, was so etwas kann (per Firewire an den PC und dann eben 16 Ausgänge oder so, die ich dort per Fader und ext. Effekten mischen kann)
2) GIbt es nicht vlt auch Audiointerfaces mit so vielen Ausgängen? (Eigentlich brauche ich nicht mehr als 2 Eingänge)
3) Oder macht es vlt Sinn, einen digitalen Multitracker mit so 16 oder 24 Spuren zu kaufen, das Zeug aus dem Rechner da draufzuschmeißen und abzumischen?
Ich halte es außerdem eigentlich nicht für erforderlich, meine Analogen unnötig in den Rechner laufen zu lassen. Außerdem habe ich ein paar selbergebastelte Effekte, die ich gerne verwenden möchte, und der Sound der Bandmaschine im Mastering soll auch bestehn bleiben.
Achso, welche option auch immer, aber mehr als 1,2k€ wollte ich jetzt nicht unbedingt raushauen...