A
Anonymous
Guest
Wie organisiert ihr eigentlich die Bauteile für Eure Projekte?
Ich hatte nämlich bis jetzt einige Bauteile wild rumfliegen, teilweise sogar seit über 1 Jahr und wusste überhaupt nicht mehr, wo was ist.
Jetzt hab ich mal aufgeräumt und die Bauteile grob meinen Projekten zugeordnet (grob heisst z.B. nach Ken Stone, Papareil, MFOS/Ray Wilson). Das war jetzt einiger Aufwand, weil sich die Bauteile quer durch diverse Bestellungen zogen und teilweise nicht mehr zuzuordnen waren.
Sortiert ihr alle Bauteile in Sortimentskästen und holt dann nur je nach Projekt die nötigen raus? Das mache ich bisher nur bei den Widerständen. Ansonsten müsste ich ständig Inventur machen, um den Überblick zu behalten, was ich nachbestellen muss. Und direkt vorm löten alles beisammen zu haben, macht das Ganze finde ich entspannter. Ok, ich bin auch zu faul alle Bauteile einzusortieren und die Schubladen zu beschriften. Und dann sind einige Bauteile auch ziemlich speziell und für jeweils ein Projekt. Da lohnt es gar nicht, das einzusortieren.
Oder hab ich einfach nur zuviele Projekte im Vorlöt-Stadium? (D.h. Platinen gekauft, Bauteile eingekauft oder am zusammen stellen)
Bisher wollte ich halt immer erst alles zusammen haben, bis ich anfange, die Platine zu löten. Seit ich ne neue Wohnung und damit Platz für angefangene Platinen habe, ist das aber nicht mehr nötig, hat sich nur noch nicht ganz verinnerlicht.
Hab jetzt auch schon einige Platinen angefangen und kam dann nicht weiter, weil Bauteile fehlten oder ich die nicht gefunden habe.
Ich glaub echt, bis zur nächsten Reichelt-Bestellung, sollte ich erstmal möglichst viele Platinen löten, damit ich sehe, was noch fehlt. Egal, in welcher Reihenfolge ich was vor hatte, wann ich welches Gerät/Modul benötige, usw. .
Ich hatte nämlich bis jetzt einige Bauteile wild rumfliegen, teilweise sogar seit über 1 Jahr und wusste überhaupt nicht mehr, wo was ist.
Jetzt hab ich mal aufgeräumt und die Bauteile grob meinen Projekten zugeordnet (grob heisst z.B. nach Ken Stone, Papareil, MFOS/Ray Wilson). Das war jetzt einiger Aufwand, weil sich die Bauteile quer durch diverse Bestellungen zogen und teilweise nicht mehr zuzuordnen waren.
Sortiert ihr alle Bauteile in Sortimentskästen und holt dann nur je nach Projekt die nötigen raus? Das mache ich bisher nur bei den Widerständen. Ansonsten müsste ich ständig Inventur machen, um den Überblick zu behalten, was ich nachbestellen muss. Und direkt vorm löten alles beisammen zu haben, macht das Ganze finde ich entspannter. Ok, ich bin auch zu faul alle Bauteile einzusortieren und die Schubladen zu beschriften. Und dann sind einige Bauteile auch ziemlich speziell und für jeweils ein Projekt. Da lohnt es gar nicht, das einzusortieren.
Oder hab ich einfach nur zuviele Projekte im Vorlöt-Stadium? (D.h. Platinen gekauft, Bauteile eingekauft oder am zusammen stellen)

Bisher wollte ich halt immer erst alles zusammen haben, bis ich anfange, die Platine zu löten. Seit ich ne neue Wohnung und damit Platz für angefangene Platinen habe, ist das aber nicht mehr nötig, hat sich nur noch nicht ganz verinnerlicht.
Hab jetzt auch schon einige Platinen angefangen und kam dann nicht weiter, weil Bauteile fehlten oder ich die nicht gefunden habe.
Ich glaub echt, bis zur nächsten Reichelt-Bestellung, sollte ich erstmal möglichst viele Platinen löten, damit ich sehe, was noch fehlt. Egal, in welcher Reihenfolge ich was vor hatte, wann ich welches Gerät/Modul benötige, usw. .