Begriff Key in Verbindung mit Gate ?

The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
Hallo was bedeutet der Begriff "Key" im Zusammenhang mit einer Gate Funktion ?
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...hm, ok, hier im Zusammenhang, Auszug aus nem Amazona Test vom DDX3216:

Gate
Korrekterweise stellt diese Sektion eine Expander/Gate - Kombination dar. Zeitkonstanten und Pegelbereiche lassen sich zu vollster Zufriedenheit einstellen. Zudem gibt es eine A/B-Vergleichsfunktion, die ich besonders schätze. Der Key lässt sich auch frei zwischen den ersten 24 Kanälen wählen. Eine grafische Anzeige der Kennlinie und die beiden Pegel-Meter liefern einen guten Überblick.
 
S
serenadi
||||||||||||
Als "Key" wird im Zusammenhang mit Kompressor/Expander/Gate auch schon mal das Steuersignal genannt, welches das Gate öffnet.

(Der Schlüssel öffnet die Tür. :D )
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...praktisch gesehen kann ich mir aber jetzt nicht wirklich was drunter vorstellen :oops:

Ein Gate ist für mich einfach ein Schwellwert den ich einstelle, der wenn er überschritten wird, eben das Gate öffnet.

Im zusammenhang mit dem Text zum DDX3216, was kann ich auf den ersten 24 Kanälen anders einstellen als auf den weiteren 8 ?
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, kann ich auf allen 32 Kanälen das Gate so einstellen wie ich es will, ein "festes" Gate wäre doch auch auch unsinn.... (?)
 
S
serenadi
||||||||||||
The_Unknown schrieb:
...Ein Gate ist für mich einfach ein Schwellwert den ich einstelle, der wenn er überschritten wird, eben das Gate öffnet.

Klar, aber um diesen Schwellwert (den man übrigens threshold nennt) zu überschreiten, brauchst Du ja ein Signal, was genau das macht.

Und dieses Signal wird Key genannt.


Bsp: Kompressor mit Sidechain-Eingang - d.h. die Kompression eines Signals wird mit einem anderen Signal gesteuert.
Oder beim Gate: Mit einer Bassdrum öffnest Du z.B. ein Gate, welches einen Soundteppich durchläßt. Die Bassdrum ist hierbei der Key.
 
Sauron_the_mad
Sauron_the_mad
||||
das mit dem freien wählen der kanäle ist nicht ganz korrekt
kanal 1-8 erlauben als key kanal 1-24
bei kanal 9-32 kann man kanal 9-32 als key verwenden
jeder kanal hat als key auch "self", also sich selbst...

das selbe gilt übrigens auch für das gate

warum das so gelöst wurde bleibt mir schleierhaft, aber es ist nunmal so
nachdem die produktion ja eingestellt wurde ist wohl auch nicht mehr auf ein firmwareupdate zu hoffen...
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...ich benutze in der Regel auch immer nur den "self Key" für den jeweiligen Kanal, heißt das jetzt, ich könnte z.B. das Gate von Kanal 5 durch das Signal von Kanal 20 steuern, unabhängig welches Signal an Kanal 5 hängt ?

Auf so ne Idee wäre ich ja nie gekommen, wie und wofür würde man sowas denn musikalisch sinnvoll einsetzen...strange... 8)
 
Sauron_the_mad
Sauron_the_mad
||||
gute frage...
ich verwende es aus erfahrungsmangel bisher nicht, habe aber gerade mit einer bassline als key für die drums experimentiert

die musikalische auswirkung ist da... aber ob da jetzt besser klingt?
ich bin ja eher klangforscher als musiker...
da gibt es sicher jemand mit mehr ahnung :)
 
A
Anonymous
Guest
Ich mag ja allgemein keine Kompression. Das was zu regeln ist bekomme ich auch meist mit geschickter Hüllkurven- bzw. Lautstärkeprogrammierung hin. Wenn einfach so automatisch vor sich hin geregelt wird empfinde ich es meist unnatürlich.
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben