Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

Wenn man die kleinen Regler durch größere Aufsätze erweitert (siehe hier) sollten sich die Regelwege verbessern. Ich komme zwar mit den kleinen Reglern halbwegs klar, denke gerade darüber nach, ob ich mir die nicht bestelle.
Ich habe die Diskussion verfolgt. Dadurch verbessert sich die Haptik, nicht aber der eigentliche Reglerweg. Man kann es nur etwas besser justieren.
 
Nachdem ich nun einige Tage mit dem 2-XM zugebracht habe und vor zwei Tagen noch einmal gemeinsam mit @ppg360 das gute Stück von links nach rechts durchgegangen bin, kann ich mich den obigen Ausführungen anschließen.
Zu einem Four Voice wird es nicht kommen, dazu bin ich einfach zu faul und erledige solche Klänge lieber mit einem TEO-5 Desktop.
Das liegt aber nicht an der Bedienoberfläche des 2-XM, auch mit 4 originalen SEM-Blöcken wäre mir das zu viel an Aufwand.
Der 2-XM bleibt definitiv hier, vom Grundklang her gefällt er mir sehr gut, auch m.M.n. geht er durchaus als SEM Block durch.
Die von Stephen bereits beschriebenen schmalen Regelwege kann ich akzeptieren, die von mir gewünschten Ergebnisse sind bisher alle realisierbar gewesen.
Offen bleibt für mich noch der Bug, dass der 2-XM sich Einstellungen wie z.B. "Duo Separate On/Off" nach dem Ausschalten nicht merkt, aber der freundliche Support hat mir kurz nach Einreichen eines Tickets bestätigt, dass das von mir beschriebene Problem reproduzierbar ist und wahrscheinlich mit dem nächsten Update nach 1.1.8 erledigt sein wird.
Kannst Du etwas als Vergleich zum Teo5 sagen?
Die sind zwar jetzt nicht unbedingt vergleichbar aber etwas zu Filter, VCOs und Grundklang? So aus erster Hand?
 
Kannst Du etwas als Vergleich zum Teo5 sagen?
Die sind zwar jetzt nicht unbedingt vergleichbar aber zum Beispiel zum Filter wäre mal interessant zu hören?
Gib mir noch etwas Zeit. Diesen Vergleich habe ich noch nicht ernsthaft gemacht. Im Moment würde es bei mir nur zum Schwafeln in Weinprobesprache reichen.
 
Wenn man die kleinen Regler durch größere Aufsätze erweitert (siehe hier) sollten sich die Regelwege verbessern. Ich komme zwar mit den kleinen Reglern halbwegs klar, denke gerade darüber nach, ob ich mir die nicht bestelle.

Nein, damit ändert sich nur das Griffgefühl, aber das Ansprechverhalten der Potis liegt in den Reglern und nicht in den Kappen. Axel hatte schon Moog-Kappen drauf, was aber nichts am Regelweg ändert.

Ich kann auf meinen alten Volvo auch 18"-Sporträder aufziehen, das macht ihn aber nicht schneller.

Stephen
 


News


Zurück
Oben