
Moogulator
Admin
Auch das ist wieder sehr hilfreich. Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ja, das ist es in der Tat. Superpraktisch, ob liegend, im Rack oder auf nem Stand. Ich hab den zeitweise auf nem Notenständer, da wo ich den gerade brauche. Und kurze Kabelwege, dazu die sinnvollen Erweiterungen die den superflexibel machen. In Punkto Soundvielfalt kann ein original da einpacken.
Dieses Tickern ist übrigens nur sehr auffällig störend wenn das Filter nicht von der ADSR moduliert wird und die AR ganz kurz eingestellt ist. Bei den meisten Sounds fällt es kaum ins Gewicht. Aber wir Nerds stören uns halt an sowas, wenn wir wissen dass das da nicht hingehört. Das sei der Fairness halber erwähnt.
Vielleicht haben sie da was geändert? Bei meinen beiden knackst es weiterhin, egal ob Standard oder graue Maus. Besonders auffällig bei Attack 0 mit nur einem VCO mit Square. Knacksen an sich ist auch kein Problem, nur klingt es bei den Barps viel störender als bei den anderen Synths die ich so kenne. Aber hey, das ist Nerd Level 1000 ^^
Ja sorry für den harschen Ton, ich weiß es natürlich auch nicht hundertprozentig. Mit sync geht das so ähnlich natürlich auch.Geil, natürlich haste den auch schon zerpflückt
Ich poste den mal„drüben“![]()
![]()
Auf jeden Fall. Duophon mit FM oder Ringmod ist auch sehr spaßig.Dennoch ist duophon spielen mit Sync ziemlich killa.
Semi-OT: Das ist eine der Sachen, die ich beim UNO Synth Pro auch sehr schätze.Dennoch ist duophon spielen mit Sync ziemlich killa.
der ist relativ schnell in tune, bis da hin hast du dann das Patch auch fertig.
Die Frontplatte stützt die Buchsen indem sie quasi dagegenhält. Da bin ich eigentlich guter Dinge, dass da nicht viel passieren wird. Aber klar, man weiß natürlich noch nichts über die Langlebigkeit. Schönes System. Die ARPinger Sequenzer finde ich auch toll.Wie das langfristig hält
Du hast diese Faderkappen vin Spillerphoto - glaub ich- oder? Wie sind die so, bleibt da etwas Luft zur Frontplatte oder liegen sie auf?Ich muss mich korrigieren, dank meiner tollen Faderkappen ist mir nicht aufgefallen, dass Attack beim AR nicht komplett Zero warJa,da isses dann wie bei Dir. Vielleicht stand Attack auch deswegen nicht auf Null, weiss nicht mehr. Minimal anheben reicht hingegen, um es verschwinden zu lassen
![]()
Faderkappen vin Spillerphoto
Ja, davon gehe ich aus. Danke für die Info!3D-Druck ist halt keine Hochpräzisionstechnik und so gibt es hier und da unterschiedliche Spaltmaße.
Du hast diese Faderkappen vin Spillerphoto - glaub ich- oder? Wie sind die so, bleibt da etwas Luft zur Frontplatte oder liegen sie auf?
Ich würde die Standardversion nehmen. Habe immer noch Standard und Gray Meanie hier, aber letzteren werde ich verkaufen.
Die klanglichen Unterschiede beim Filter sind vorhanden, aber sehr minimalst und aus meiner Sicht auch zu vernachlässigen.
Der Spring Tank beim Gray/Blue ist nicht wirklich toll und klingt für mich dumpf, dröhnend und noch schlechter als der digitale Federhall. Die Orientierung fällt mir beim Standard leichter als beim grauen.
Das liegt mehr an der Farbgebung der Frontplatte als an den LEDs. Mag aber auch Geschmacksache sein.
Das Einzige, was mir echt bei allen Barps auf den Keks geht ist das Doppeltriggerverhalten der Hüllkurven weil Trigger und Gate nie gleichzeitig starten. Keine Ahnung, wie man das so vermurksen kann. Das kann man zwar mit einem einzigen Patchcord umgehen, aber das werde ich wohl irgendwann modden. Das Knacksen beim VCA ist auch unschön. Auch das muss ich noch angehen. External Sync ist schon umgebaut.
Ja, manchmal auch beide gleichzeitig. Zu fett gibt es bei monophonen Synthesizern nicht, finde ich. Jeder Sound übernimmt ja eine eigene Rolle im Gesamtbild. Equalizer und Effekte gibt es auch noch. Der 2600 klingt auch eher neutral und nicht so dick wie ein Moog.Verwendest du die beiden auch parallel oder klingen die dann zu fett?
Arturia Keystep oder Cre8 Audio NiftyKeys bieten das.Das klingt (buchstäblich) gut. Ich habe noch keine passende Tastatur mit CV, Gate, Mod out gefunden.
Das geht über einen kleinen Umweg, hier am Beispiel Vibrato:Gerne würde ich den LFO über Modwheel ansteuern.
Ich benutze neben dem eingebauten Mult meistens Stackcables oder diese kleinen sternförmigen Mults, gibt es von vielen verschiedenen Anbietern.Hast du für beide ein Multiple Modul?
Bei Erscheinen war der auch noch was teurer. Das ist halt Pech, wenn man selbst noch über 600 Euro bezahlt hat. Ich denke mal, 400-450 ist zur Zeit realistischer.Für Spaß grad mal in die E-Ka geschaut. Ich finde es ziemlich irre, was für Preisvorstellungen die Leute heutzutage bei einem Gebrauchtgerät ohne Garantie haben…10%… runter
Das fällt bei vielen Sachen auf, aber bei derartig populären Behringer Geräten, die zudem neu auch immer wieder mal für unter 500€ zu haben sind….tapfer![]()
Ich denke mal, 400-450 ist zur Zeit realistischer.
Habe gestern erst gelesen, dass den hier jemand für 300 Euro gebraucht gekauft hat. Das ist allerdings ein echtes Schnäppchen.
Bei Erscheinen war der auch noch was teurer. Das ist halt Pech, wenn man selbst noch über 600 Euro bezahlt hat. Ich denke mal, 400-450 ist zur Zeit realistischer.
Habe gestern erst gelesen, dass den hier jemand für 300 Euro gebraucht gekauft hat. Das ist allerdings ein echtes Schnäppchen.
Meinst Du das:Die Standard-Edition liegt aktuell bei 485,00, inkl. MoneyBack und drei Jahren Garantie...
Das hatte ich auch gelesen, dann allerdings nicht wiedergefunden. Der Preis ein schnapper, sofern das Gerät voll funktionsfähig ist. Ich bin allerdings über die Formulierung (sinngemäß): "Am Sonntag bei ebay gekauft, steht heute zum Verkauf...", dies ohne weitere Erläuterungen. Da wollte ich dann nochmal nachhaken, bin dann aber nicht mehr fündig geworden.
Der steht nicht zum Verkauf, das ist nur zwecks Infosammlung.Die Standard-Edition liegt aktuell bei 485,00, inkl. MoneyBack und drei Jahren Garantie...
Das hatte ich auch gelesen, dann allerdings nicht wiedergefunden. Der Preis ein schnapper, sofern das Gerät voll funktionsfähig ist. Ich bin allerdings über die Formulierung (sinngemäß): "Am Sonntag bei ebay gekauft, steht heute zum Verkauf...", dies ohne weitere Erläuterungen. Da wollte ich dann nochmal nachhaken, bin dann aber nicht mehr fündig geworden.
Meinst Du das:Laden…
www.sequencer.de
Der steht nicht zum Verkauf, das ist nur zwecks Infosammlung.