Die neuen Synthis basieren auf einer anderen Plattform als der Deepmind. Im übrigen wird bei Music Tribe Manchester immer noch viel Synthi Entwicklung gemacht, auch wenn die ursprünglichen Entwickler nicht mehr beteiligt sind (wobei: einer war Pete Sadler, der war damals schon "Associate Vice President RnD" in Manchester und ist es immer noch. Könnte also immer noch mit an Entwicklungen beteiligt sein).
Das habe ich grade erklärt

Nur mit anderen Worten - das der neue von einem neuen / anderen Team stammt und damit ein anderer Synth ist *G*
Und denke, dass das schon ausreicht - um den Sinn der beiden Synth auch zu erkennen - ansich ist ja der DM gar keine schlechte Idee - die FX sind super - und er hat mehr Funktionen und 2 LFOs - Audiotempo-LFOs - für mich alles sehr coole Zusätze, mir aber reicht der Basissound nicht aus, da würde ich eben eher einen System 8 nehmen und wenn analog dann - naja, hier ist eben der "neue" Juno im Spiel - der damit aus meiner Sich absolut eine Berechtigung hat. Viele schätzen genau das was er ist und hat. Die Bedienung des DM fand ich nicht so gut, weil man da zwar Doppelbelegungen hat und die sich merken kann - aber das ist nicht intuitiv - das hätte man besser machen können - sieht man an anderen Herstellern. Aber es war eben der erste Synth - da kann man einfach drüber hinweg sehen. Bei den neuen ist denen das ja nicht mehr passiert, aber die sind eben auch eher Clones. Wer was neu macht hat immer ein Risiko - Neuron und Proton zeigen aber, dass das auch gut sein kann. Nur, damit das nicht gleich als Ehrantastend wirken möge.
Aber ich bin eben streng - ich mag den Kobol
Der X ist in der Tat technisch nicht sonderlich anders, da ist eben die Optik mehr Juno. Kann man doch auch so stehen lassen. Ich bin Fan von Polysynths, daher ist das eigentlich die richtige Zeit - da gibts ja nun einiges. Wie wir wissen ist der Juno so ein Urviech, was man eben als erstes angehen wollte.
Aber generell muss man sich dann noch zwischen 106 und 60 entscheiden und der DeepMind ist mehr 106 als 60, und am wenigsten Juno 6. Achja - den Grundsound des DM finde ich gut, nur eben die "Breite" geht besser, gehe davon aus, dass der neue das bieten wird.