Ich wollte mich noch mal melden, jetzt wo ich ein bisschen mehr Zeit mit dem Ding verbracht habe. Ich muss gestehen, dass der Synth sehr attraktiv ist. Simple in der Bedienung, gut klingend und auch mit dem Sequencer kann man ueber die Zeit klar kommen. Fuer das Geld geht das hier sicher in Ordnung. Auch schoen, dass man via Velocity sich dem Accent bedienen kann, was ein bisschen mehr Leben in die Bude bringt.
Der SH-101 war nie wirklich auf meinem Radar, wie auch die Junos. Ja, die simple Struktur hat sicher ihren Anreiz, aber fuer einen Soundtueffler ist das einfach zu flach. Aber am Ende sind die Dinger einfach genial um Sequenzen rauszudrücken und die Natur des einfachen ein Oszillator Sounds hat sicher seine Attraktivität. Ein bisschen Effekt dahinter und schon geht es los. Schade, dass Roland sich nicht gewagt hat, aber gut fuer meinen Geldbeutel, dass ich den fuer ein paar Taler mal ausprobieren darf.
Ja, man kann sich nicht beschweren, das Ding funktioniert, ist gut zusammengebaut und hat all den Kram, wie Modulationsgrip und Trageguertel dabei. Das mit der Huellkurve ist zwar schade, aber vielleicht kann man das in der Zukunft noch etwas besser hinbiegen. Ist ja schliesslich alles in Software gegossen.