Behringer RD-9 (TR909 Clone)

mhh... mal als fehlerquelle ausschliessen:
funktioniert es denn midi raus von der rd 09
also in cubase rein?

betrifft rd 8 nicht rd 9, aber:
hab mal irgendwo was gelesen wegen midi note off/on befehle aus der daw an die rd -8.

ein video mit rd 8 und fl studio, vielleicht ist da was dabei?
 
Su
mhh... mal als fehlerquelle ausschliessen:
funktioniert es denn midi raus von der rd 09
also in cubase rein?

betrifft rd 8 nicht rd 9, aber:
hab mal irgendwo was gelesen wegen midi note off/on befehle aus der daw an die rd -8.

ein video mit rd 8 und fl studio, vielleicht ist da was dabei?

Super, danke das wars.
Aufnahme von der RD9 auf cubase hat funktioniert, abspielen dann auch, sieht aus als geht bei der rd9 drumevents in die Midi roll zu hacken nicht so locker aus dem Handgelenk wie ich dachte.
 
Gibt es nen Mod, um wahlweis über Einzel- oder Stereoout zu routen? Dürfte doch eigtl einfach sein, evtl sogar über speziellen Klinkenstecker/-Adapter mit Schalter?

Laut Handbuch wird automatisch über Einzelout geroutet, sobald was angestöbbelt wird.
 
Etwas, was mir negativ aufgefallen ist:
Von all meinen Midikabeln hat gerade mal eins gepasst, weil die runde Aussparung bei der RD-9 im Plastik über den Midi Buchsen zu klein ist, die meisten Kabel haben ein dickeres Kunststoffteil am Stecker und bekommen keinen kontakt weil sie nicht in die Aussparung passen.
Jetzt überlege ich schon das gehäuse abzunhehmen und da mit einem Stufenbohrer ranzugehen weil mich das so nervt....
Das ist mal so richtig dämlich und nicht nachgedacht beim Bau, das wäre nun wirklich nicht schwer gewesen.
 
Etwas, was mir negativ aufgefallen ist:
Von all meinen Midikabeln hat gerade mal eins gepasst, weil die runde Aussparung bei der RD-9 im Plastik über den Midi Buchsen zu klein ist, die meisten Kabel haben ein dickeres Kunststoffteil am Stecker und bekommen keinen kontakt weil sie nicht in die Aussparung passen.
Jetzt überlege ich schon das gehäuse abzunhehmen und da mit einem Stufenbohrer ranzugehen weil mich das so nervt....
Das ist mal so richtig dämlich und nicht nachgedacht beim Bau, das wäre nun wirklich nicht schwer gewesen.
Bei mir passten alle - könnte an den Kabeln, bzw. deren Stecker liegen.
Bevor ich was "ausfräsen" würde, was dann wiederum den 2nd hand Preis mindert, würde ich mir ein, zwei andere Kabel kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nen Mod, um wahlweis über Einzel- oder Stereoout zu routen? Dürfte doch eigtl einfach sein, evtl sogar über speziellen Klinkenstecker/-Adapter mit Schalter?

Laut Handbuch wird automatisch über Einzelout geroutet, sobald was angestöbbelt wird.
Hab ich mir auch schon überlegt, daß es doch ziemlich praktisch wäre, wenn man das per Hand umschalten könnte ohne die Kabel jedesmal ab- und anstecken zu müssen.
Du müsstest halt die Schaltkontakte in den Buchsen abtrennen und durch kleine externe Kippschalter ersetzen.
 
Hab ich mir auch schon überlegt, daß es doch ziemlich praktisch wäre, wenn man das per Hand umschalten könnte ohne die Kabel jedesmal ab- und anstecken zu müssen.
Du müsstest halt die Schaltkontakte in den Buchsen abtrennen und durch kleine externe Kippschalter ersetzen.
Man kann easy per kippschalter main an/aus machen, obwohl ein kabel steckt. Hab das auch, glaube ich, hier irgendwo beschrieben: https://maffez.com/wp-content/uploads/2021/07/RD9_MODIFICATIONS_V2.pdf

Hatte es damals zumindest getestet und es ging gut.
 
An welcher Stelle in der PDF beschreibst du diese Mod?
Ich kanns nicht finden.
Oh, viellicht hab ichs verpeilt. Einfach das machen: boden unten raus und bei den einzelouts entweder mit Multimeter durchpiepsen in ausgeschaltetem Zustand ODER sounds abspielen und mit losem klinkenstecker nach Signal testen. Du suchst die heiden Pins der jeweiligen Buchse, die Signal führen (ohne eingestecktes Kabel). Die müssen dann später per an/aus Schalter verbunden werden. Bei den Buchsen ist es so, daß ein eingestecktes Kabel den internen Kontakt zwischen tip und nc lug unterbricht und mut dem Schalter stellt man diesen Kontakt einfach wieder her. Nc kontakt führt dann zu Main Summe. Kann man natürlich auch fix verdrahten, wenn man keine Schalter platzieren mag.

Beim Einschrauben des Bodens ist es hilfreich, wenn man die jeweilige Schraube erst leicht nach links dreht und guckt, wo sie leicht einrastet. Dann erst nach rechts schrauben. Das Plastik fristt echt leicht aus.

Lg

Edit: müssten diese beiden pins sein:

IMG_2366.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh, viellicht hab ichs verpeilt. Einfach das machen: boden unten raus und bei den einzelouts entweder mit Multimeter durchpiepsen in ausgeschaltetem Zustand ODER sounds abspielen und mit losem klinkenstecker nach Signal testen. Du suchst die heiden Pins der jeweiligen Buchse, die Signal führen (ohne eingestecktes Kabel). Die müssen dann später per an/aus Schalter verbunden werden. Bei den Buchsen ist es so, daß ein eingestecktes Kabel den internen Kontakt zwischen tip und nc lug unterbricht und mut dem Schalter stellt man diesen Kontakt einfach wieder her. Nc kontakt führt dann zu Main Summe. Kann man natürlich auch fix verdrahten, wenn man keine Schalter platzieren mag.

Beim Einschrauben des Bodens ist es hilfreich, wenn man die jeweilige Schraube erst leicht nach links dreht und guckt, wo sie leicht einrastet. Dann erst nach rechts schrauben. Das Plastik fristt echt leicht aus.

Lg

Edit: müssten diese beiden pins sein:

Anhang anzeigen 239136
Danke für den Tip mit den Schrauben.
Super, da muss ich ja nur noch ein paar schöne Schalter finden, die optisch gut zum Rest der Maschine passen und leicht am/im Gehäuse montierbar sind.
 
Ich bin spät dran - heute kam die RD-9 (gebraucht)
mein erster eindruck: Huch, ist ja plastik und die stepbuttons... würde ich B um die ohren hauen.
"We hear you"... dann müsste die doch wissen wie wichtig knöpfe sind!!! für´s spielgefühl...

Egal: Lauflicht ist die beste erfindung und zwar 16 steps hintereinander...
Die beats kommen nur so raus geflossen...

Vom sound war ich wenig beeindruckt ( als ehemaliger besitzer einer 909).
Ich sehe die nicht als Clone sondern als drummachine und schon ist die welt in ordnung!

Macht spass - sogar meine Vermona DRM1 frohlockt und zeigt sich wohlgelaunt...

______

Zum ernst: Die firmware ist auch nach einem reset irgendwie buggy...

und die FX section bekomme ich überhaupt nicht ans laufen - trotz "send"

Hat jemand ne ahnung was ich da falsch mache!?

PROBLEM GELÖST: FX nur über den MONO OUT hörbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die stepbuttons sind bei der 09 auch mist.
Die sind nur bei orginal super.
Federn da schön leicht.
Glaub ein Jeff mils zb. könnte mit der rd 9 und 09 nie so locker hantieren wie mit der 909.:)
 
@Maffez
Siehst du eigentlich eine möglichkeit die stepbuttons auszutauschen!?
Gegen bessere vom feeling her und von der haltbarkeit.

Ich hab mir das mal angeguckt und gesehen das das nur verschachtelte gummikappen sind, die auf so sensoren gedrückt werden.

Als laie hatte ich die hoffnung metall-federn vorzufinden, die man bestenfalls manipulieren könnte.

So werden die step-buttons nicht lange halten und sie machen keinen spass.

Ansonsten macht das teil sehr viel spass!
 
@McModular Ich hege den gedanken die Vermona auch gegen eine B RD8 einzutauschen. (Ich hab diese bongo sounds einfach lieb und bekomme diese mit der Vermona nicht hin - du?? )
 
@McModular Ich hege den gedanken die Vermona auch gegen eine B RD8 einzutauschen. (Ich hab diese bongo sounds einfach lieb und bekomme diese mit der Vermona nicht hin - du?? )
Hab ich nie versucht. Ich glaube aber, dass es sehr schwer ist, die 1:1 an der Vermona nachzubauen. Da würde ich eher auf Samples zurückgreifen.
 
Ich hege den gedanken die Vermona auch gegen eine B RD8 einzutauschen. (Ich hab diese bongo sounds einfach lieb und bekomme diese mit der Vermona nicht hin - du?? )

Warum eintauschen?
Die RD-8 gibts für'n Appel und'n Ei.
Stell dir doch einfach zu deiner Vermona noch ne RD-8 dazu und erweitere damit deine Auswahl an verschiedenen Sounds.
 
Ich bin von der RD 9 so überzeugt das ich ihr jetzt einen 10 kanal mixer spendieren muss!
Aber welchen!?

Was habt ihr denn so! ?
 

Similar threads

C
Antworten
10
Aufrufe
504
1
Antworten
24
Aufrufe
3K
1
N
Antworten
35
Aufrufe
3K
nullsports
N


Neueste Beiträge


Zurück
Oben