Auch dieses Beispiel bestätigt mir wieder, dass es hier offensichtlich mehr Soundtüftler als Songschreiber gibt. Was soll beim Klangbasteln alleine so besonders sein? Bei allem Respekt: Ich denke dann immer, das kann fast jeder, wenn er das entsprechende Equipment hat.
Hast du dich schon einmal etwas intensiver mit Klangkunst, Noise, Glitch usw., beschäftigt?
Sicherlich nicht.
Denn was sich da so banal anhören mag, ist oft nicht gar nicht so einfach umzusetzen (sonst würde es auch jeder machen).
Das hat auch mit dem Equipment eigentlich nicht so viel zu tun, denn das ist austauschbar.
Und ob du es glauben magst oder nicht, diesem Stück geht tatsächlich eine "richtige" Komposition (in c Moll) mit Stift und ein paar Zetteln Papier voraus, ist daher also auch wiederholbar und wird auch live in ähnlicher Form immer wieder dargeboten.
Der Arbeitsaufwand ist der gleiche, wenn nicht sogar ungleich höher, als bei einem melodiösen Kommerzstück für die breite Masse, wie ich sie beispielsweise immer wieder für Werbejingles produziere. Musik wird ja nicht "besser", wenn ich ein Rhodes spiele.
Nun denn, so ist das eben mit der Kunst. Für manche ist auch ein modernes Gemälde nur sinnloses Geschmiere, das jeder Affe auch hinbekommt.
Die Beherrschung der Technik geht manchen Nutzern wohl offenbar über die Kreativität der Struktur. Bei mir ist das anders. Nichts für ungut aber, denn auf jeden Fall haben diese Tonkonstrukteure auch ihr Publikum.
Ich denke das sich das die Waage hält.
In obigem Beispiel wurden die Sounds des Continuums sogar recht aufwändig erstellt, sodas man live mit der Velocity das Feedback des Filters steuern konnte. Das Haken Fingerboard ist eh schon nicht so einfach zu spielen, ich denke aber mal, das ich mittlerweile, nach so vielen Jahren, ganz gut damit klarkomme.
Erschwerend kommt hinzu, das man höllisch aufpassen muss, das es beim Spielen nicht zum brutalen Clipping kommt, man muss also recht gefühlvoll herangehen, damit so ein schwebendes "Eigenleben" überhaupt entstehen kann und die Filterresonanz spielbar wird.