multi und der micromoog sind klanglich etwas unterm mini..
multi und der micromoog sind klanglich etwas unterm mini..
aber dennoch http://www.sequencer.de/syns/moog Moog
die frage ist nur in 2 teile aufzuteilen:
wenn du einen modulationsfreudigen synth willst, ist ein multimoog sehr gut, jedoch bekommt man den zzt kaum und wenn, kostet er richtig fettes geld..
habe selbst auch nur einen mal gesehen in meinem leben.. sprich: er ist fuckin' selten!
klanglich bietet der kleine prodigy viel an klang aber wenig an modulationsmöglichkeiten.. heute wird das vielleicht bald langweilig..
wer unter "moog" minimoog denkt, der sollte sowieso lieber einen v'ger kaufen! der ja eigentlich minimoog voyager(tm) heisst.
der rogue ist nicht schlecht, aber wird gern als "nichtmoog" definiert, da er von radio shack "moog realistic" ist, so wie der sonic 6 und einige andere..
übrigens ist das auch beim memorymoog so..
aber der ist für mich der netteste http://www.sequencer.de/syns/moog Moog gewesen neben dem modular und dem mini und dem multimoog..
aktion
jederman sein eigener fußßßßßßßßball(tm).
gegenfrage: was ist für dich "der http://www.sequencer.de/syns/moog Moog sound"?
für die oldies könnte das zB so ein einoszillatoriges dünngepiese sein, was manche progrocker eingesetzt haben..

für andere ist es der fette bass mit 3 OSCs a la kraftwerk und co..
und für dritte ist es dann vielleicht der filterklang.. etc.
jedenfalls kann man da keinen mehrheitsentscheid machen, man muss auswählen, welchen aspekt man sehr wichtig findet.. ich denke der ist heute ein anderer als vor 20 Jahren..
daher: Suche er sich den GEEIGNETSTEN raus..