Cyborg
||
Mannomann, so aufwändig hatte ich mir die Neueinrichtung eines Rechners mit WIN7 nicht vorgestellt.
Die eigentliche Installation des OS von CD dauerte keine Viertel Stunde, die dann folgenden Updates den Rest des Tages (mindestens 6 Stunden).
Echt übel - dabei hatte ich eine Sammlung aller Updates bis Anfang Juni schon vorbereitet auf einem USB-Stick (Installationshilfe eines Profis)
Dann wieder Norton drauf, aktualisiert, die meisten Programme die ich häufig benutze...anpassen, einstellen, Datenpfade einstellen....
4 Tage mit bestimmt jeweils 5 Stunden, eher mehr.
Dann: Ich lasse den Kasten mal ohne Aufsicht laufen und er stürzt ab (BlueScreen). Ich merke, dass jeder Scan von Norton diesen Absturz bewirkt, also kontaktiere ich den Support.
Norton macht Fernwartung und ich schaue ein paar Minuten dem Treiben auf meinem Monitor zu. Dann läuft alles. Ein Update von Microsoft musste entfernt werden und darf auch nicht mehr neu installiert werden. Danach versuche ich alle Arten von Scans, läuft!
2 weitere Tage vergehen bis ich wieder den Bluescreen sehe nachdem ich mir zwischendurch mal'n Kaffee gemacht habe. Wieder hatte Norton die Pause genutzt und startete einen scan (so solls ja auch sein!). Wieder Support angerufen, dieses Update wars nun nicht mehr, diesmal soll es ein nicht ganz aktueller Grafiktreiber sein.
Also ALLE, nicht nur die Grafiktreiber kontrolliert und auf den neuesten Stand gebracht. Dabei hat sich das Update-Programm von Nvidia am Ende aufgehängt und musste "abgeschossen" werden, die Arbeit hatte es aber noch erledigt. Prima, Scans laufen wieder problemlos.
Leider war das GESTERN, heute wieder Bluescreen nach einer Pause......
Wieder Norton angerufen, wieder Fernwartung. Der hat dann ne gute halbe Stunde alles mögliche überprüft, am Ende auch die laufende Version deinstalliert und die allerneueste wieder installiert.... Scan-Start: BlueScreen!
Ich habe morgen einen Termin, da meldet sich ein Superexperte oder so... der will auch mal auf meinem Rechner rumwurschteln.
Ob's noch was wird?
Die eigentliche Installation des OS von CD dauerte keine Viertel Stunde, die dann folgenden Updates den Rest des Tages (mindestens 6 Stunden).
Echt übel - dabei hatte ich eine Sammlung aller Updates bis Anfang Juni schon vorbereitet auf einem USB-Stick (Installationshilfe eines Profis)
Dann wieder Norton drauf, aktualisiert, die meisten Programme die ich häufig benutze...anpassen, einstellen, Datenpfade einstellen....
4 Tage mit bestimmt jeweils 5 Stunden, eher mehr.
Dann: Ich lasse den Kasten mal ohne Aufsicht laufen und er stürzt ab (BlueScreen). Ich merke, dass jeder Scan von Norton diesen Absturz bewirkt, also kontaktiere ich den Support.
Norton macht Fernwartung und ich schaue ein paar Minuten dem Treiben auf meinem Monitor zu. Dann läuft alles. Ein Update von Microsoft musste entfernt werden und darf auch nicht mehr neu installiert werden. Danach versuche ich alle Arten von Scans, läuft!
2 weitere Tage vergehen bis ich wieder den Bluescreen sehe nachdem ich mir zwischendurch mal'n Kaffee gemacht habe. Wieder hatte Norton die Pause genutzt und startete einen scan (so solls ja auch sein!). Wieder Support angerufen, dieses Update wars nun nicht mehr, diesmal soll es ein nicht ganz aktueller Grafiktreiber sein.
Also ALLE, nicht nur die Grafiktreiber kontrolliert und auf den neuesten Stand gebracht. Dabei hat sich das Update-Programm von Nvidia am Ende aufgehängt und musste "abgeschossen" werden, die Arbeit hatte es aber noch erledigt. Prima, Scans laufen wieder problemlos.
Leider war das GESTERN, heute wieder Bluescreen nach einer Pause......
Wieder Norton angerufen, wieder Fernwartung. Der hat dann ne gute halbe Stunde alles mögliche überprüft, am Ende auch die laufende Version deinstalliert und die allerneueste wieder installiert.... Scan-Start: BlueScreen!
Ich habe morgen einen Termin, da meldet sich ein Superexperte oder so... der will auch mal auf meinem Rechner rumwurschteln.
Ob's noch was wird?