
verstaerker
*****
mit allen meinen Erweiterungen u selbst geschriebenen Skripten? Wo haben die die her?Manche erreichen die 20s aber mit allen Erweiterungen und Zusatzprogrammen![]()
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mit allen meinen Erweiterungen u selbst geschriebenen Skripten? Wo haben die die her?Manche erreichen die 20s aber mit allen Erweiterungen und Zusatzprogrammen![]()
ich verbinde mich zu 4 Shares mit meinem NAS inkl Anmeldung .. das dauert allein glaub 10sAchso.. Dachte an gängiges Zeugs..
nein,aber sie sind sehr leise im Vergleich zu ner FestplatteSSDs sind geräuschlos
nein,aber sie sind sehr leise im Vergleich zu ner Festplatte
hab das mal gegoogelt
Also, der Review bezieht sich ja offensichtlich auf eine Magnet-Platte.
Ich sprach von einer SSD ... Solid State Disk ... Flashspeicher ...
Ich glaube, hier wird das falsche Pferd geritten
.
@Bamsjamin
Ja, man kann ja mal drüber reden ...
Alles Einschränkungen die ich ja auch gemacht habe.
Und Du bietest ja wenigstens Kontext an.
Aber man kann sich das auch echt schenken ...
Dieses besserwisserische Reingrätschen mit pseudo-qualifizierten Klogriffen wie oben, bloß um im Diskurs den Antagonisten zu repräsentieren, finde ich eben zum Kotzen.
Und das war ja letzlich meine Kritik an dem Post von Verstaerker.
Leute, lasst mich in Ruhe mit sowas.
Für mich ist das ein Zeichen von sozialer Degenration, geistloser Tunnelblick, das ist die üble, fiese, hinterhältige Internetkrankheit.
Wer sowas will, soll sich besser im Forum von SPON, Tagesschau oder Heise kloppen gehen ... mit den anderen Bekloppten.
Ganz, ganz schlimm und gruselig ...![]()
SSDs machen Geräusche durch elektrische Bauteile
Ja ich. Das liegt aber daran das ich Hardware eher erst mal aufbrauche, also bevor ich sie ersetze durch was neueres - einen anderen Grund hat das nicht.- arbeitet noch jemand mit mechanischen Platten?
Nein, wenn man eine HD neu kaufen muss, dann würde ich auch eine SSD nehmen - aber bis dahin versuche ich halt Eletroschrott weitestgehend zu vermeiden und solange es die alte Platte noch macht, benutze ich eben jene. Schneller laden von Programmen oder ähnliches ist für mich nicht wichtig oder entscheidend und da dem so ist und alles andere läuft, mache ich mir erst Gedanken darum wenn die alte Platte ihren Geist aufgibt - ansonsten läuft ja alles wie es soll. Ansonsten so Bootzeiten messen, das ist so wie früher mit den Benchmarks fahren - brauche ich heute nicht mehr.Wenn man die Zeit hat… bzw nicht das Geld - aber SSD einbauen ist extrem - es gibt für aktive Platten eigentlich keinen Grund mehr - außer eben Geld.die kleinen SSDs kosten aber auch nicht mehr viel.
Kommt drauf an, was man rauchtEs geht hier auch nicht um messtechnische Nachweisbarkeit, sondern um wahrnehmbare Geräuschentwicklung bei der Nutzung.
Cool, wahres ZEN - würde ich nicht mehr haben wollen - das ist so der Preis, wenn man ständig was macht damit. Ein anderer Grund ist mechanische Dinge sind auch anfälliger. Sicher sind SSDs auch nichts für die Ewigkeit - aber - schon die Art wie man mit ihnen umgehen kann ist es wert.Nein, wenn man eine HD neu kaufen muss, dann würde ich auch eine SSD nehmen - aber bis dahin versuche ich halt Eletroschrott weitestgehend zu vermeiden und solange es die alte Platte noch macht, benutze ich eben jene. Schneller laden von Programmen oder ähnliches ist für mich nicht wichtig oder entscheidend und da dem so ist und alles andere läuft, mache ich mir erst Gedanken darum wenn die alte Platte ihren Geist aufgibt - ansonsten läuft ja alles wie es soll. Ansonsten so Bootzeiten messen, das ist so wie früher mit den Benchmarks fahren - brauche ich heute nicht mehr.
Würde ich demnächst auch so machen. Habe früher - vor USB-2, die alten Platten immer in einem Backup-Server genutzt. Die halten ja meist noch ein wenig lägern durch, wenn sie sich als haltbar erwiesen haben, aber heute mache ich auch nur noch Backups auf USB-Festplatten, so der separate Server ist echt Geschichte. Wenn ich aber was neues brauche, dann hole ich mir natürlich auch ne SSD fürs System. Hoffe natürlich das alles noch ne Weile hält, weil Knetemäßig und so, aber was mechanisches würde ich mir nicht neu kaufen - die Zeiten sind halt vorbei. Aber dieses, "erst mal was aufbrauchen und dann was neues", steckt so erziehungsseitig in mir drin.. Ich brauche aber auch nicht mehr wie früher so die Menge an Platz für meine Daten - das ist ja heute alles gigantisch was man da an Platz hat für seine Daten.Aber wie gesagt - finde es gut, wenn du diese Geduld hast. Die Alternative in einem DT ist ja auch nicht wegwerfen sondern die Bootplatte als SSD zu fahren und Daten und Projekte eben auf die olle Drehwalze zu schleudern.
Kommt drauf an, was man raucht
Lärmende SSDs, dass ich das noch erleben darf. Das toppt ja selbst den bei in der HiFi-Szene geborenen Spruch "Ich kann am Netzbrummen hören, ob Biblis Block A oder Block B am Netz ist".
ich sagte nichts von lärmend, aber leicht hörbar ... ohne mit mit dem Ohr auf 1cm ran zu gehen.Lärmende SSDs, dass ich das noch erleben darf