MvKeinen
||||||||||
HI!
Da die neusten Interfaces jetzt 192 kHZ bieten stellt sich mir die Frage obs das bringt. In diesem Sektor werfen die Firmen ja oft mit Zahlen um sich nur um den UpToDateSüchtigen Anwender das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Aber: wenn man bei 44,1 kHZ ne 15 kHZ Schwingung abbildet ergibt das pro Schingungsdurchgang etwas weniger als 3 Samples. Das kommt mir echt wenig vor.
Bei 192 kHZ sind das immerhin mehr als 11 Samples.
Allerdings spielt sich bei 15 kHZ ja nicht mehr so viel ab.
Nächste Frage: Ist es so, dass bei hohen Samplingraten alle verwendeten PlugIns kompatibel mit diesen Samplingraten sein müssen?
Ich steh vor der Anschaffung eines Interfaces. Aufnehmen will ich natürlich Synthies usw. Allerdings will ich aber auch Akustikgitarre mit höchstmöglicher Qualität aufnehmen.
Ich denke da an das TC Electronics Konnekt 8
Danke schonmal
Da die neusten Interfaces jetzt 192 kHZ bieten stellt sich mir die Frage obs das bringt. In diesem Sektor werfen die Firmen ja oft mit Zahlen um sich nur um den UpToDateSüchtigen Anwender das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Aber: wenn man bei 44,1 kHZ ne 15 kHZ Schwingung abbildet ergibt das pro Schingungsdurchgang etwas weniger als 3 Samples. Das kommt mir echt wenig vor.
Bei 192 kHZ sind das immerhin mehr als 11 Samples.
Allerdings spielt sich bei 15 kHZ ja nicht mehr so viel ab.
Nächste Frage: Ist es so, dass bei hohen Samplingraten alle verwendeten PlugIns kompatibel mit diesen Samplingraten sein müssen?
Ich steh vor der Anschaffung eines Interfaces. Aufnehmen will ich natürlich Synthies usw. Allerdings will ich aber auch Akustikgitarre mit höchstmöglicher Qualität aufnehmen.
Ich denke da an das TC Electronics Konnekt 8
Danke schonmal