Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
+1 dafür. Das hatte ich in meinem Tontechnikkurs auch."Hubert Henle/ Das Tonstudio Handbuch".
Ist sozusagen die Grundlagen-Fibel die eigentlich jeder im Regal hat.
Ansonsten einfach mal die Bücher von GC Carstensen Verlag durchsurfen, da gibt es mittlerweile soviel spezifisches.
![]()
GC Carstensen Verlag Das Tonstudio Handbuch
GC Carstensen Verlag Das Tonstudio Handbuch-Praktische Einführung in die professionelle Aufnahmetechnik: Fachbuch für Aufnahmetechnik, von Hubert Henle, 5.komplett überarbeitete Auflage, ISBN 9783910098190, DIN A5, 439 Seiten€26,95www.thomann.de
Bobby Owsinski: The Mixing Engineer's Handbook
Wie gesagt, "Das Tonstudio Handbuch". Es ist der Klassiker unter den Fachbüchern.danke für die Tips, hätte sagen sollen das ich keine DAW habe.
Ich mache alles mit analogem Mischpult und HD Recorder.
bietet sich das Bobby Owsinski trotzdem an?
Nachfolgend noch ein paar interessante Ressourcen von Mike Senior... hatte schon Kontakt mit ihm, sehr netter Typ.Ich haue mal Mixing Secrets von Mike Senior in die Runde. Habs zwar gekauft jedoch bisher nur kurz reingeschaut, scheint aber auf den ersten Blick nicht schlecht zu sein.
Edit: wurde schon gepostet![]()
Hab mir zudem heute endlich das Buch von Bob Katz in der aktuellen Version (leider nur in Englisch verfügbar) gegönnt... hilft ja alles nix; -)
Kein Buch zeigt dir Konkret was du tun musst. Alle erfassen die Probleme im Allgemeinen, zeigen dir die Tools
und oft viele Meinungen, wie die Profis damit umgehen und formen Hintergrundwissen und Mindset.
Aber bei aller Liebe zur Technik, verdammt nochmal nicht vergessen, dass der musikalische Inhalt der Wichtigste ist.