Das habe ich ja gerne, da habe ich keine Ahnung wie man mit dem Ding überhaupt einen Loop aufzeichnet, und dann auch noch eine Frage.

Hmmm, bei AutoControl "sens" runterdrehen, dann klappts auch (bei mir) mit dem Loopen.

Allerdings bei mir so:
In Autocontrol roten Schalter auf "All Sounds": normales (Delay) Verhalten, die Time Pitch Multiplier Section unten geht auf die Delays des Eingangssignals.
In Autocontrol roten Schalter auf "Next Sound": Loopaufnahme wird gestartet, danach wird der Loop wiederholt. Auf 0 habe ich jetzt weiterhin das Eingangsignal (solange der Mixer auf ist), auf 20-160 den Loop und den kann ich mit der Time Pitch Multiplier Section gepflegt verwursten.
Das macht IMHO auch Sinn, denn die Fetzen die da geloopt werden sind eher kurz, und ein genaues Steuern von Anfang und Ende eher Glückssache. Daher loopt man irgendwas und legt dass dann über das Originalsignal drüber, wie im "Normalmodus" die Delays, jetzt halt den Loop.
Erstaunlich was das aus einem BD/SD-Uff-tapp-Uff-tapp so macht. Noch ein Osc in Signal in und man hat die Delay-FM-Hölle...
Von dezent bis absolutes Chaos ist alles drin - in (für meine Verhältnisse) exzellenter Klangqualität. Das entsprechende Verbos-Modul wird ja eher als Waschmaschine beschrieben, soll aber auch seinen Reiz haben.