Buchla Box - System 100

Diese Buchla Synths erinnern mich immer an technische Sci Fi Gerätschaften aus 70er Marvel-Comics. Retrofuturistische Parallelwelt irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Russische Atomkraftwerke der 50-70er werden damit gesteuert.
Aber - ich hatte Gelegenheit die Red Label Teile anzuhören und lange zu testen neben einer sehr kompetenten jungen Buchlaistin, die den Stand liebevoll und voller Ideen betreute. Total gut.

Und ich mochte das kleine System, obwohl es megarudimentär ist und sehr einfach im Vergleich zu dem, was man heute so bekommen kann. Und man konnte mit dem Magischen VCA / Amp Modul super viel machen.

Toller Sägesound mit dem LPG auch aber das Amp-Dings ist der Hammer. Fand ich.
 
Lustig, jetzt kommen sie damit um die Ecke - auch als Bausatz(!), zumindest die PCBs gibt es schon, da war jemand schneller. Auch Panels scheinen kein Hexenwerk zu sein, zumindest liegt hier ein 144 herum
Und wenn sie das Zeug dann auch mal liefern könnten, das wäre auch schön. Wer bei Schneider mal was von denen auf Anfrage bestellt hat, weiß wie lange das dauert. Noch schwerer tun sie sich da mit Holz, ich erinnere an den Kollegen aus der Schweiz - er möge mir verzeihen, ich habe seinen Nick vergessen
Mal schau'n wann sie feststellen, das sich auch für 200 ein kleiner Markt so ganz nebenbei entwickelt hat.
Aber der Wille zählt, und ich denke da werden sich, wie für den Moog Modular, ein paar Abnehmer finden, die es lieben werden... :nihao:
 
ja, steht doch schon da. quasi direkt über deiner Antwort. $400 Unterschied.
 
In Deinem verlinkten Originalartikel ist das aber etwas missverständlich formuliert. Da könnte der Eindruck entstehen, für die 400 Euro verzichte ich auf die Tastatur ...
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben