Nur OnTopic Challenge: einen echten gut gemachten Synthesizer entwerfen

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.
Das Problem einer LLM ist sicher, dass es wenig bestehende Richtlinien und Schriften über den Bau von guten Synthesekonzepten.
Deshalb ist das schwer - wenn es eine gibt, würde genau diese eine genutzt, was idR auch nicht immer ideal wäre.

Deshalb wird es vermutlich nicht perfekt bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leerkraft wäre auch ein guter Bandname. Auch wenn das ein bisschen leer klingt.
Könnte man mit Leerfeldern Synthese betreiben? Gibt es noch Ideen, die mit KI und Synths funktionieren, also nichts mit kaputter Klaviatur, nichts mit Random Knöpfen?

Vorher bitte nie nie wieder damit kommen, bis das klappt.
 
Gibt es noch Ideen, die mit KI und Synths funktionieren
ich hatte mal geträumt, ich hätte einen Synthesizer, bei dem man die Sounds durch die Kombination kleiner farbiger Stäbchen programmiert (ähnlich wie Buntstiftminen). :mrgreen:
Da gab es dann statt Potis kleine Rillen, in die man die Stäbchen gelegt hat - muss ähnlich wie additive Synthese funktioniert haben ...

Oder auch mal so was für Hüllkurven:

1758102181070.png

(aber da wird es dann wieder schwer, die Attachrate im ms-Bereich exakt einzustellen ;-) )

braucht man aber auch nicht unbedingt eine KI für. 🤷‍♂️
 
Das gibt es: ANS - aus Russland, einige digitale und Software-Kopien davon.
Gibt es auch, mehr oder weniger gut.


Prinzipiell auch der hier.
Rechts kann man ein Bild "scannen", also fotografieren, einlegen und Echtzeit verschieben. So wie das mit der Hand oder so beim Nagelbrett.
 
Das gibt es: ANS - aus Russland
jap, die arbeiten natürlich rein optisch, aber auch interessantes Konzept (allerdings etwas experimentell für meinen Geschmack).

Könnte mir auch vorstellen, dass man den Sound wie Ton mit den Händen formt, aber wie will man so etwas sinnvoll in Hardware umsetzen? Geht auch nur, indem eine Optik das Ergebnis scannt ...

EDIT: und dann gibt noch so was, aber das geht mehr in Richtung Controller:

 
Zuletzt bearbeitet:
Leerkraft wäre auch ein guter Bandname. Auch wenn das ein bisschen leer klingt.
Könnte man mit Leerfeldern Synthese betreiben? Gibt es noch Ideen, die mit KI und Synths funktionieren, also nichts mit kaputter Klaviatur, nichts mit Random Knöpfen?

Vorher bitte nie nie wieder damit kommen, bis das klappt.

nun, was es bereits gibt sind ja lernende drehregler.

es ist also nur ein frage der zeit bis ich auch lehrende drehregler erfunden haben werde.

melde mich dann!
 
Leerkraft wäre auch ein guter Bandname. Auch wenn das ein bisschen leer klingt.
Könnte man mit Leerfeldern Synthese betreiben? Gibt es noch Ideen, die mit KI und Synths funktionieren, also nichts mit kaputter Klaviatur, nichts mit Random Knöpfen?

Vorher bitte nie nie wieder damit kommen, bis das klappt.
Leerfeldsynthese. Klingt nach StarTrek™
 
oder es ist ein Bielefeld

69223134_2339926496093447_419643636536311808_n.jpg

Aber dennoch kann man sowas dann nutzen, wenn genug Auflösung da ist, sonst wird es zirpelig, so wie Silhouette gut gemeint und gemacht ist, aber die Auflösung ist zu niedrig. Das müsste man also anders angehen, um sinnvoll zu sein.
 


News


Zurück
Oben