Coil

Hab's noch nicht geschaut, geht aber auch um Coil, NWW, etc. Guck ich heut Abend.

NWW oder C93 gehen auch in den Bereich des Okkult-Esoterischen, das hat mir bei diesen Bands nie gefallen, und eine inhaltliche und persönliche Nähe zu Death In June fand ich auch immer ein wenig befremdlich.

Für mich war das immer eine Schrulle, aber gleichzeitig auch eine Gratwanderung ohne klare Trennschärfe.

Stephen
 
MOD: wegen Transparenz - ein User hatte ein Video über Okkult von Tucker Carlsson gepostet, (mehrere Stellen), dadurch gab es Fragen dazu. User mit 2 Accounts hatte gebeten das zu entfernen (Accounts), zumal 2 Accounts hier bekanntlich nicht gewünscht sind bat ich mind. einen zu löschen. Reste sind in Failed, kann man also sehen.

Und weiter geht es, wobei einige Bands in der Tat sehr schräge Dinge gemacht haben. Mir ist zudem noch wichtig, dass ich keine Videos oder so dämonisieren möchte, wer das gucken will - soll.
Im Umfeld von einigen Britischen Acts im Bereich Industrial wurde wohl auch mal Sperma verschickt und Genesis P-Orridge forderte seins zurück. Na, okaaay. War wohl auch - ehm - schwierig. Gibts auch Bücher drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
NWW oder C93 gehen auch in den Bereich des Okkult-Esoterischen, das hat mir bei diesen Bands nie gefallen, und eine inhaltliche und persönliche Nähe zu Death In June fand ich auch immer ein wenig befremdlich.

Für mich war das immer eine Schrulle, aber gleichzeitig auch eine Gratwanderung ohne klare Trennschärfe.

Stephen
Und weiter geht es, wobei einige Bands in der Tat sehr schräge Dinge gemacht haben. Mir ist zudem noch wichtig, dass ich keine Videos oder so dämonisieren möchte, wer das gucken will - soll.
Im Umfeld von einigen Britischen Acts im Bereich Industrial wurde wohl auch mal Sperma verschickt und Genesis P-Orridge forderte seins zurück. Na, okaaay. War wohl auch - ehm - schwierig. Gibts auch Bücher drüber.


und SPK haben Schaafshirne auf der Bühne verspeist

das hat man aber doch in der Industrial und benachbarten Neo Folk Szene einfach auch erwartet, schräg zu sein
zu schockieren und mit Tabu Themen zu spielen , und mit den Abgründen der Mensch(lichk)eit
ob nun spirituell oder politisch
...die Trennschärfe war bewusst schwammig

Death In June habe ich eine Zeit gerne gehört ... Douglas P war eine sehr schräge Person und lange war nicht klar wie er denn nun tickt.... in Interviews hat er immer
bestritten ein Nazi zu sein und mit dem 3. Reich zu sympatisieren , hat aber viel für Widersprüche gesorgt mit seinem bezog zu Ernst Röhm
Current 93 , Sol Invictus , NWW ect... was das Umfeld wo auch nie wirklich klar war... es fanden auch wechsel statt... ursprünglich linksradikal mit hang zur NS-Symbolik und Ästhetik
aber homosexuell ...schwierig ... die Musik jedenfalls fand ich in einer längeren Phase gut

einige Alben von C93 und gerade das Album "What Ends when the Sybomls shatter von DIJ eine Zeitlang wichtige Musik
ohne deren Bedeutung allzu wichtig zu nehmen.... in den 90ern lebte es sich diesbezüglich recht unbeschwert im Westen, wenn man jung war

vor Jahren habe ich aber gemerkt dass ich da heute gar nichts mehr von Wissen will.... von den Abgründen nicht, von der Thematik nicht, von Geisteskranken nicht
und auch der Neo Folk und der wirklich abgrundtiefe Industrial gibt mir heute nichts mehr... bin zu alt für den Scheiss

habe mal vor Jahren alle meine C93/DIJ ect. Tonträger und Merge für verdammt gutes Geld verkloppt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mir ähnlich. Genauso wie ich mit dem klassischen EBM nicht mehr viel anfangen kann. Front 242 langweilen mich nur noch, war aber eh nie ein Fan. Alte Nitzer Ebb ist ne Ausnahme, DAF auf Steroiden. Industrial: Throbbing Gristle fand ich mal mega als ich jung war, und eine Faszination ist geblieben. Die Nachfolger Psychiv TV haben mich nie interessiert, aber ich war Chris&Cosey Fan - immer noch klasse. Coil auch gut. Doch SPK, NWW, Current 93 und Death in June haben mich nie erreicht. Irgendwelche Tracks von denen habe ich auf irgendwelchen alten Samplern, aber der Funke sprang schon damals bei mir nicht rüber. War nichts für mich. Dann lieber Severed Heads, Tackhead, Revolting Cocks und Mark Stewart.
 
Das mit dem Fleisch hab ich auch erlebt, aber das ist nochmal anders - Aber - ist schon ganz krass. Aber damals gabs auch alle Symbole und so weiter - das würde heute nicht nicht nicht mehr gehen, es würde ein Riesen Sturm losbrechen, meist erst einmal ohne Information und später ..
Na, man kann sich das denken.

Ist aber hochinteressant bezüglich Tabus, es gibt heute so gesehen mehr, aber andererseits ist Leuten einiges immer schnell wichtig, in 3 Wochen nicht mehr und und und…

Also - ja- kenne das natürlich auch.
Bands die Tabus brechen gibt es heute sicher weniger - wo Green Day Punk sein soll.
Naja, es gibt natürlich auch für alles seine Zeit. Ich mag EBM, ich mag Industrial erstmal per se - aber es läuft sich tot - mein Totpunkt für EBM und so war 1995, es war alles ständig repetiert worden, wurde auch verkommerzialisiert und langweiliger. Heute könnte man leichter schocken als damals, spießig gabs auch - aber heute ist das alles wieder anders gedreht. Kommt auch nicht mehr so eindeutig aus einer bestimmten Ecke.

Tackhead - die Drumssounds fand ich ja mal gut.
C&C hab ich irgendwann 2015 mal live gesehen - als eine Art Abschluss. Weiss auch, welche Gage die bekommen haben.
Das sind ja alles sehr alte Helden, siehe auch Bericht VOD Festival - das sind alles alte Leute, heute.
Und SPK ist heute ein netter Mann mit Sohn.

Das sind eben keine Vorstellungen - ich habe viele von denen lange nie live gesehen - das fand nicht statt, ich war zu jung, hätte nirgendwo rein gedurft und später - naja, Bühne zersägen war halt normal. Da geht danach halt nur "Sperma und so" (muss ich eh nicht verstehen, ist halt schräg.

Aber heute reicht irgendein Tagespolitik-Ding und alle explodieren.
Das ist alles dämonisiert - darum geht es sicher auch. Diese Acts spielen teilweise geheim. Am Ende sind die meisten Hörer einfach nur Hörer.

Ja, und heute ist alles noch viel viel weiter und anders. Und man hört vermutlich viel viel weiter und offener alles mögliche.
SPK haben ein sehr wildes bis sehr normales Feld umspannt, als das quasi in Top of the Pops ging. Das war auch nicht so viel anders als andere - alle fingen dann an, Metall zu kloppen und so. Das ist schon klar, man mag das - aber - es ist auch nur eine Attitüde. Deshalb sollten Künstler ihre Reflektion irgendwie schon weiter fassen und auch mal ändern.

Vielleicht ist das schon etwas OT hier in Coil allein - aber … nun, wenn jemand so ein Thema indirekt anregt, inkl Video…
Ist ja nicht so, dass da jemand stirbt, man macht das echt auffällig oft, irgendwas zu stigmatisieren, auch wenns komisch ist - oder nach Lulu riecht, ist es am Ende nur ein Video. Es gibt Bands, die heute genau das machen, was die früher machten, weil - Szene. Auch ganz witzig, bis … naja… irgendwie bekannt.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben